Archivale

Ratsältere, Bürgermeister und Rat der Stadt Ulm verkaufen Herzog Karl [Eugen] von Württemberg die in der württembergischen Herrschaft Heidenheim gelegenen, der Reichsstadt Ulm gehörenden Forste Küpfendorf [Gde. Steinheim a. Albuch/Lkr. Heidenheim] und Steinheim [a. Albuch/Lkr. Heidenheim] mit allen dazu gehörenden Besitzungen, Einkünften und Gerechtsamen, die in der Urkunde im Detail beschrieben werden. Der Kaufpreis beträgt 80.000 Gulden, den Gulden zu 15 Batzen oder 60 Kreuzern gerechnet. Davon zahlt Württemberg 26.000 Gulden innerhalb der nächsten acht bis zehn Tage, weitere 14.000 Gulden nach erfolgter Besitzübergabe und die restlichen 40.000 Gulden nach der Bestätigung des Verkaufs durch den Kaiser. Sollte diese wider Erwarten nicht erfolgen, dann wird die Stadt Ulm den bereits gezahlten Vorschuss samt 5 % Zinsen zurückzahlen.

Digitalisierung: Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm

Attribution - NonCommercial - NoDerivates 4.0 International

1
/
1

Reference number
A Urk., 5080
Former reference number
Zu A 2811 A 622/4
2611 / 2

Further information
Sprache: Deutsch

Ausstellungsort: Ulm/Stuttgart, Schloss Solitude
Solitude (31.12)[Herzogl. Lustschloss Gem. Gerlingen]

Aussteller: Ratsältere, Bürgermeister und Rat der Stadt Ulm bzw. Herzog Karl Eugen von Württemberg

Siegler: Herzog Karl Eugen von Württemberg

Kanzleivermerke: Lad DD 5 (18. Jh.)

Überlieferung: Orig., Ausfertigung für die Stadt Ulm

Beschreibstoff: Papierlibell

Siegelbefund: Aufgedrücktes Siegel aus rotem Siegellack; leicht beschädigt

Rückvermerke: Inhaltsangabe (18. Jh.)

Datum: So geschehen Ulm, den 7ten decembris 1773, Solitude, den 31ten decembris 1773.

Context
A Urkunden
Holding
A Urk. A Urkunden

Date of creation
1773 Dezember 7./31.

Other object pages
Last update
03.04.2025, 1:15 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1773 Dezember 7./31.

Other Objects (12)