Urkunden
Heinrich Abtsperger zu Ronburg, Landrichter in der Grafschaft Hirschberg, beurkundet, dass die Vertreter Nürnbergs, Erhart Haller und Hanns Weigel, nach Abberufung ihres bisherigen Anwaltes Hanns Lidwacher den Hannsen Stetzmann als ihren ferneren Anwalt bestellen. - Siegler: das Landgericht.
- Archivaliensignatur
-
Reichsstadt Nürnberg, Losungamt, 7-farbiges Alphabet, Urkunden 1068
- Alt-/Vorsignatur
-
Schwarz G Nr. 25
- Material
-
Perg.
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Besiegelung/Beglaubigung: anh. Sg.
Überlieferung: Ausfertigung
Ausstellungsort: Dietfurt an der Altmühl
Originaldatierung: zu Dietfurt an montage nach sant veits tage 1436.
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1436
Monat: 6
Tag: 18
- Kontext
-
Reichsstadt Nürnberg, Losungamt, 7-farbiges Alphabet, Urkunden >> 7-farbiges Alphabet, Urkundenselekt (in chronologischer Reihung)
- Bestand
-
Reichsstadt Nürnberg, Losungamt, 7-farbiges Alphabet, Urkunden
- Indexbegriff Person
-
Absberg zu Rumburg, Heinrich von
Haller, Erhart
Weigel, Johann
Lidwacher, Johann
Stetzmann, Johann
- Indexbegriff Ort
-
Hirschberg, Grafschaft, Landgericht
- Laufzeit
-
1436 Juni 18
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
23.05.2025, 11:53 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1436 Juni 18