Urkunde
Hessen-Katzenelnbogensches Lehen der von Langenau, umfassend einen Teil am Zehnten zu Langenscheid, die Gülte und den 14. Salmen beim Salmenstrich zu Wallersheim, eine Hofstatt auf Burg Laurenburg nebst einem Garten und der Fischerei daselbst als Burglehen und eine Wiese in der Sulzbach bei Winden sowie eine Anzahl eigener Leute zu Fischbach, Weinähr, Langenau, Seelbach, Kirdorf, Hahnstetten und Winden als Mannlehen. Lehnrevers.
- Archivaliensignatur
- 
                121, U von Langenau 1585 April 15
 
- Kontext
- 
                Nassauische Territorien: Lehnsarchive >> Urkunden >> 12 Anfangsbuchstabe L >> 12.8 von Langenau
 
- Bestand
- 
                121 Nassauische Territorien: Lehnsarchive
 
- Laufzeit
- 
                1585 April 15
 
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
- 
                
                    
                        Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
- 
                
                    
                        17.06.2025, 14:07 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1585 April 15
Ähnliche Objekte (12)
 
            Hessen-Katzenelnbogensches Lehen der von Langenau, umfassend einen Teil am Zehnten zu Langenscheid, die Gülte und den 14. Salmen beim Salmenstrich zu Wallersheim, eine Hofstatt auf Burg Laurenburg nebst einem Garten und der Fischerei daselbst als Burglehen und eine Wiese in der Sulzbach bei Winden sowie eine Anzahl eigener Leute zu Fischbach, Weinähr, Langenau, Seelbach, Kirdorf, Hahnstetten und Winden als Mannlehen. Lehnrevers.
 
            Hessen-Katzenelnbogensches Lehen der von Langenau, umfassend einen Teil am Zehnten zu Langenscheid, die Gülte und den 14. Salmen beim Salmenstrich zu Wallersheim, eine Hofstatt auf Burg Laurenburg nebst einem Garten und der Fischerei daselbst als Burglehen und eine Wiese in der Sulzbach bei Winden sowie eine Anzahl eigener Leute zu Fischbach, Weinähr, Langenau, Seelbach, Kirdorf, Hahnstetten und Winden als Mannlehen. Lehnbrief.
 
            Hessen-Katzenelnbogensches Lehen der von Langenau, umfassend einen Teil am Zehnten zu Langenscheid, die Gülte und den 14. Salmen beim Salmenstrich zu Wallersheim, eine Hofstatt auf Burg Laurenburg nebst einem Garten und der Fischerei daselbst als Burglehen und eine Wiese in der Sulzbach bei Winden sowie eine Anzahl eigener Leute zu Fischbach, Weinähr, Langenau, Seelbach, Kirdorf, Hahnstetten und Winden als Mannlehen. Lehnbrief.
 
            Hessen-Katzenelnbogensches Lehen der von Langenau, umfassend einen Teil am Zehnten zu Langenscheid, die Gülte und den 14. Salmen beim Salmenstrich zu Wallersheim, eine Hofstatt auf Burg Laurenburg nebst einem Garten und der Fischerei daselbst als Burglehen und eine Wiese in der Sulzbach bei Winden sowie eine Anzahl eigener Leute zu Fischbach, Weinähr, Langenau, Seelbach, Kirdorf, Hahnstetten und Winden als Mannlehen. Lehnrevers.
 
             
        
    