Akte
Reichsbruderrat
Enthält: Beschlüsse, Erklärungen, Kundgebungen und dergleichen u.a. Beschluss und Feststellung der Barmer Synode, 31.5.1934, Kanzelerklärung für den 12.8.1934, Beschluss des Bruderrates der Bekenntnissynode der Deutschen Evangelischen Kirche vom 18.9.1934, Erklärung der Bekenntnissynode der Deutschen Evangelischen Kirche (Entwurf des Rechtsausschusses), o.D., 31.05.1934 - 20.10.1934, o.D.; Rundschreiben, u.a. Präses der Bekenntnissynode der Deutschen Evangelischen Kirche vom 2.8.1934 betr. Gebetsvorschlag zum Tode von Hindenburg, 08.06.1934 - 16.11.1934; Korrespondenz, u.a. W. Pressel (Stuttgart) an Präses Koch vom 8.6.1934 betr. Lage in Württemberg, H. Frhr. von Soden an Präses Koch vom 9.6.1934 und Antwort vom 11.6.1934 betr. evtl. Beitrittserklärung/Verpflichtung für die zu konstituierende "Bekennende Kirche", W. Link (Düsseldorf) an Präses Koch vom 20.6.1934 und Antwort vom 25.6.1934 betr. Urteil gegen die Mecklenburger Pfarrer, K. Immer (Barmen) an Präses Koch vom 26.6.1934 betr. Organisationsfragen, Oberkirchenrat Dr. Meinzolt (München) an Präses Koch vom 6.7.1934 betr. Organisationsfragen, Bruderrat der ev. - luth. Gemeinde Elberfeld an Reichsminister des Innern vom 20.7.1934, Bruderrat der Bekenntnisgemeinschaft ev. Kirchengemeinden der Freien Stadt Danzig (gez. Pfr. Leu) an Präses Koch vom 21. und vom 23.7.1934 betr. Lage in Danzig (anliegend Erklärung Danziger Gemeindepfarrer) und Antwort vom 24.7.1934, Wilhelm Niemöller an Präses D. Koch vom 2.8.1934 betr. evtl. Reaktion der Bekennenden Kirche auf den Tod von Hindenburgs, P. Humburg (Barmen) an Präses Koch vom 8.8.1934 betr. evtl. öffentliche Exkommunikation von Reichsbischof Müller und Rechtswalter Jäger, W. Flor an ? vom 11.8.1934 betr. Schrift zur Nationalsynode und Antwort vom 13.8.1934, Martin Niemöller an H. Asmussen vom 20.8.1934 und Antwort vom 28.8.1934 betr. Niemöllers Aufkündigung der Mitarbeit im Bruderrat, H. Asmussen an K. Immer vom 11.9.1934 betr. Brief an Hitler, P. Humburg an Präses Koch vom 2.10.1934, K. Immer an Präses Koch vom 22.10.1934 betr. Verwaltungsaufbau der Deutschen Evangelischen Kirche, Bekenntnis-Kreissynode Dortmund (gez. Heuner) an Präses Koch vom 29.10.1934 (Grußtelegramm), H. Freiherr von Soden an Dr. Fiedler vom 12.11.1934, 08.06.1934 - 22.11.1934, o.D.; Tagesordnung der Sitzung des Reichsbruderrates vom 10.8.1934 in Hamburg; Vorbereitung der Bruderrat-Sitzung in Würzburg am 3.9.1934 (mit Anlagen); Diverse Schriftstücke zur Eidesfrage u.a. Beschluss des Reichsbruderrates (Würzburg, 17.9.1934, 9 Ex.), Formular zur Erklärung der Ablehnung des Diensteides, W. Link an Präses Koch vom 18.9.1934,17.09.1934 - 18.09.1934
- Reference number
-
5.1 Sammlung Wilhelm Niemöller (Bielefelder Archiv des Kirchenkampfes), 701 Fasc. 1
- Context
-
Sammlung Wilhelm Niemöller (Bielefelder Archiv des Kirchenkampfes) >> Sammlung Präsidium der Deutschen Evangelischen Kirche
- Holding
-
5.1 Sammlung Wilhelm Niemöller (Bielefelder Archiv des Kirchenkampfes) Sammlung Wilhelm Niemöller (Bielefelder Archiv des Kirchenkampfes)
- Date of creation
-
1934
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 2:51 PM CEST
Data provider
Evangelische Kirche von Westfalen. Landeskirchliches Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Time of origin
- 1934