Schriftgut
Stellungnahmen und Ausführungen zur EVG
Enthält u.a.:
EVG und russisches Sicherheitsbedürfnis.- Konstituierung der Arbeitsgruppe "Auswärtige Angelegenheiten" zur Vorbereitung einer Viererkonferenz im Auswärtigen Amt, Sept. 1953;
Ernennung der Soldaten.- Auslegung des Art. 31 EVG-Vertrag, Juli 1954;
Einfluß des Inkrafttretens des EVG-Vertrages auf das Recht Frankreichs, Truppen im Saargebiet zu stationieren, Juli 1953;
Notstandsrecht im Deutschlandvertrag und im EVG-Vertrag.- Schriftwechsel zwischen dem Vorsitzenden des Bundestagsausschusses für Europäische Sicherheit und Staatssekretär Hallstein, Juni-Juli 1953;
Rechtsgutachten von 6 Professoren des öffentlichen Rechts zum Thema der Europäischen Verteidigungsgemeinschaft.- Artikel aus "Le Monde" vom 2. Juni 1954, Juni 1954;
Diskussion über die rechtliche Vereinbarkeit des EVG-Vertrages mit der französischen Verfassung, Juni 1954;
"Die EVG und die Verfassung".- Artikel aus "Le Monde" von André Philip vom 9. Juni 1954, Juni-Aug. 1954
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch BW 9/665
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Deutsche Dienststellen zur Vorbereitung der Europäischen Verteidigungsgemeinschaften zusammenhängenden Fragen >> BW 9 Dienststellen zur Vorbereitung des westdeutschen Verteidigungsbeitrages 1950-1955 >> Der Beautragte des Bundeskanzlers für mit der Vermehrung der alliierten Truppen zusammenhägenden Fragen (Amt Blank) >> Rechtsabteilung >> EVG-Vertrag und EVG-Verhandlungen
- Holding
-
BArch BW 9 Deutsche Dienststellen zur Vorbereitung der Europäischen Verteidigungsgemeinschaften zusammenhängenden Fragen
- Date of creation
-
Juni 1953-Sept. 1954
- Other object pages
- Last update
-
30.01.2024, 2:19 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut
Time of origin
- Juni 1953-Sept. 1954