Archivale
Neujahrswünsche und Gratulationen von Anna Elisabetha Sophia König von Königsthal
Enthält:
Auf der Tektur Vermerk der Geburt des ältesten Kindes: (Zeichen für:) Montag, 20. Julii 1778. hora X. et dimidia ante mediam noctem.
Darin:
Neujahrswünsche an die Eltern und Gratualtionen u.a. zum Geburtstag des Vaters (Eberhard Jodocus K.v.K.), sowie handgezeichnete und aquarellierte Blumenarrangements von Lisette von Königsthal.
(4, 5 und 6) 1782 bis 1783: Gedichte zu Ostern, Himmelfahrt und zum Advent, bezeichnet als: OsterSeufzer, HimmelfahrtsSeufzer und Advents=Seufzer.
(10) (Sicher von der Mutter Regina Katharina K.v.K. geschrieben) 1778 (!): Gedicht zum Geburtstag des Vaters.
(9) 1793 März 28: Dankschreiben der Tochter an die Eltern. Schreiberin wird demnächst zum ersten Mal zum Tisch des Herrn gehen.
(17 und 19) 1791 und 1792: Bestickte Neujahrswünsche.
- Reference number
-
E 15 Nr. 261
- Extent
-
Umfang/Beschreibung: 20 Prod
- Further information
-
Indexbegriff Person: König von Königsthal, Anna Elisabetha Sophia = Anna Elise Sofie
Indexbegriff Person: König von Königsthal, Anna Elise Sofie
Indexbegriff Person: König von Königsthal, Eberhard Jodocus
Indexbegriff Person: König von Königsthal, Regina Katharina geb Panzer verw Dannreuther
Indexbegriff Person: Königsthal, Lisette = Anna Elise Sofie König von Königsthal
Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Eberhard Jodocus König von Königsthal (1745-1808)
- Context
-
Familienarchiv König von Königsthal
- Holding
-
E 15 Familienarchiv König von Königsthal
- Indexbegriff subject
-
Geburtsstunde
Neujahrswünsche
Neujahrswunsch Stickerei
Stickerei
Gratulation
Geburtstagswünsche
Zeichnung
Aquarell
Gedicht
Blumenornament
Dankschreiben
Abendmahl
Gelegenheitsdichtung
Ostern
Himmelfahrt
Advent
Seufzer (so gen.)
- Date of creation
-
1778 - 1779
- Other object pages
- Rights
- Last update
-
05.06.2025, 1:00 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1778 - 1779