Urkunden

Heinrich, Administrator von Worms und Freising, Propst und Herr zu Ellwangen, Pfalzgraf bei Rhein und Herzog in Bayern, bestätigt eine Eheabrede zwischen Notburga von Liebenstein, Tochter des Ellwanger Stadtvogts Hans von Liebenstein, und Georg Konrad von Helmstatt. Heiratsgut und Widerlage betragen 1000 fl, die Morgengabe 200 fl. Die Braut erhält einen standesgemäßen Witwensitz oder stattdessen jährlich 10 fl. Sollte der verwitwete Hans von Liebenstein in einer neuen Ehe Söhne bekommen, haben die Brautleute auf das väterliche Erbe Notburgas zu verzichten. Bei söhnelosem Tod des Vaters haben die Nachkommen von dessen Brüdern Notburga mit 600 fl für alle Ansprüche auf das Haus zu Göppingen zu entschädigen. Der Erbfall bei Notburgas Schwestern Ottilie von Venningen, Kunigunde und Ursel sowie beim Tode eines der Eheleute wird besonders geregelt. Siegler: Aussteller mit Sekretsiegel, Hans von Liebenstein, Georg Konrad von Helmstatt

Reference number
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 von Helmstatt U 16
Former reference number
1/5/24/y
Lit. E Nr. 14
Notes
Abschr. des Jakob Gußmann, Notar und Keller zu Göppingen, vom 16.11.1568, Pap. Libell, 6 Bl. - Rv.

Context
Archiv von Helmstatt: Urkunden, Akten, Amtsbücher, Bilder, Pläne, Karten >> Urkunden >> von Helmstatt >> 1530-1539
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 von Helmstatt Archiv von Helmstatt: Urkunden, Akten, Amtsbücher, Bilder, Pläne, Karten

Indexentry person
Ellwangen, Pröpste; Pfalzgraf Heinrich
Freising, Bistum; Pfalzgraf Heinrich, Administrator
Gußmann; Jakob, Notar und Keller zu Göppingen
Helmstatt, von; Georg Konrad
Liebenstein, von; Hans, Vogt zu Ellwangen
Liebenstein, von; Kunigunde
Liebenstein, von; Notburga
Liebenstein, von; Ottilie
Liebenstein, von; Ursula
Pfalzgrafen; Heinrich Administrator zu Worms und Freising, Propst zu Ellwangen
Venningen, von; Ottilie, geb. von Liebenstein
Worms; Hochstift; Pfalzgraf Heinrich, Administrator
Indexentry place
Ellwangen AA
Göppingen GP

Date of creation
1538 (1538 Mai 21 - Di nach Cantate)

Other object pages
Rights
Last update
04.04.2025, 8:11 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1538 (1538 Mai 21 - Di nach Cantate)

Other Objects (12)