Urkunde
Friedberg, Burg: Kaiser Joseph bestätigt Burggraf Johann Löw v. Steinfurth, Baumeister, Regiments- und gemeinen Burgmannen der Burg Friedberg auf ihre Bitte hin das der Burg 1467 Juni 9 von Kaiser Friedrich verliehene und wörtlich inserierte Privileg u. a. zum Gerichtsstand der Burgmannen [s.: Nr. 105]. Diese sollen überdies jederzeit berechtigt sein, die Untertanen der Burg Friedberg und die zur Burg gehörigen Juden von fremden Gerichten wegzuholen, da niemandem das Recht des Burggerichts verweigert werden soll. Er gebietet allen Angehörigen des Reichs bei seiner und des Reichs schwerer Ungnade und der Strafe, die im Brief Kaiser Friedrichs festgelegt ist, daß sie den Genannten von Friedberg keinen Schaden oder Nachteil an diesem Recht und Privileg zufügen.
- Archivaliensignatur
-
400
- Formalbeschreibung
-
Perg.libell (10 Bl.), Sg. an schw.-gelber Seidenschn., sehr gut erh., am Rand leicht besch.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Kaiser Joseph I. bestätigt der Burg Friedberg die ihr von Kaiser Friedrich III. - 1467 Juni 9 Neustadt - verliehenen Privilegien
Vermerke (Urkunde): Unterschriften: Alle Angaben wie Nr. 399, 1707 Januar 8.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Aussteller (Majestätssiegel)
- Kontext
-
Urkunden der Burg Friedberg >> Urkunden
- Bestand
-
B 5 Urkunden der Burg Friedberg
- Laufzeit
-
1707 Januar 8, Wien (II)
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
01.07.2025, 13:39 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1707 Januar 8, Wien (II)