Archivale
von Walburg-Zeil-Trauchburg (Fürsten und Grafen)
Enthält: Fürst Maximilian Wunibald, Reichserboberhofmeister: Aufenthalt des Fürsten in der Residenz und Erziehung seines zweiten Sohnes Otto Sigismund in Stuttgart; Gesuch um Abschrift des Etats der Grafschaft Zeil von 1807; Reklamation über die Jagdgerechtigkeit auf Vollmaringer und Göttelfinger Markung; Gesuch um provisorische Hilfe zur Aufrechterhaltung seines Kredits; Urlaub des Fürsten; Wiedereinsetzung in die von Bayern aufgehobenen Leibeigenschaftsrechte in der Herrschaft Altmannshofen; Hauptgefälle und Weglösungen zu Vollmaringen und Göttelfingen; Direktorialbericht an den Verein der mediatisierten Fürsten und Grafen; Anfrage des Justizministeriums über die dem Novalzehnten unbedingt beigelegte Eigenschaft eines Regals; Studienaufenthalt seiner Söhne Maximilian und Wilhelm in Landshut; Tod des Fürsten
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 146 Bü 609
- Former reference number
-
E 146 (alt) Bund 93
C.01.39
Adel
- Extent
-
1 Bü (1 cm)
- Context
-
Ministerium des Innern III >> 004. Adel >> 004.02 Spezialia - Adelsgeschlechter (alphabetisch)
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 146 Ministerium des Innern III
- Indexentry person
-
Waldburg-Zeil-Trauchburg, Maximilian Wunibald von; Reichserboberhofmeister, 1750-1818
Waldburg-Zeil-Trauchburg, Otto Sigismund von
Waldburg-Zeil-Trauchburg, Wilhelm von
- Indexentry place
-
Altmannshofen : Aichstetten RV; Herrschaft
Bayern; Leibeigenschaftsrechte
Göttelfingen : Seewald FDS
Grafschaft Zeil
Landshut LA
Stuttgart S
Vollmaringen : Nagold CW
- Date of creation
-
1809-1818
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
01.08.7004, 5:49 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1809-1818