Urkunden
Die Pfalzgrafen Eberhard und Rudolf von Tübingen, Gebrüder, geben dem Kloster Bebenhausen für die Fertigung des vorstehenden Verkaufs aller ihrer Weingärten bei Jesingen mit allen Rechten und Zugehörden, insbesondere der Vorlehen, die Kelterhofstätte noch dabei, sowie des Eigentums- und Vogteirechts über verschiedene Güter bei Lachen und über Äcker und Wiesen zwischen Rosenau (Rosenow) und der Echaz (dem Ächenzflüsschen) die in der vorhergehenden Urkunde genannten Dienstleute zu Bürgen, Selbstschuldnern und Gewährsleuten.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 474 U 964
- Dimensions
-
14,5 x 32,2 (Höhe x Breite)
- Language of the material
-
Lateinisch
- Further information
-
Aussteller: Tübingen, Eberhard von, genannt Schärer; Pfalzgraf; Tübingen, Rudolf von; Pfalzgraf
Siegler: Tübingen, Eberhard von, genannt Schärer; Pfalzgraf; Tübingen, Rudolf von; Pfalzgraf
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 2 Siegel anhängend, beide stark schadhaft
Druck: WUB IX., Nr. 3854
- Context
-
Bebenhausen >> Besonderer Teil >> Jesingen
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 474 Bebenhausen
- Date of creation
-
1289 April 23 (nono kalendas Maii Indictione secunda)
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:48 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1289 April 23 (nono kalendas Maii Indictione secunda)