Archivale
Stipendienstiftungen, OA Aalen
Enthält: Adelmannsfelder Frühmeßstipendium für Studierende, auch Limpurg-Obersontheimer und Limpurg-Speckfelder Hälfte, Verwaltung in Gaildorf.
Darin: Adelmannsfelden. Auszug aus dem Heiligenlagerbuch von 1625; Abschrift der Stiftungsurkunde des Erbschenken Friedrich zu Limpurg von 1473; Immatrikulationsurkunde der Universität Würzburg für stud. jur. Friedrich Prechtlein aus Sommerhausen, 1813, Apr. 20,verlängert 1818, Jan. 28, mit Bestätigung über die Geburt Prechtleins als limpurg-speckfeldscher Untertan, 1832, Juli 21, Druck, latein.; Sittenzeugnis der Universität Würzburg für stud. med. Friedrich Hoffmann aus Sommerhausen, 1838, Jan. 30.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 175 Bü 5298
- Former reference number
-
7309
- Extent
-
Qu. 1-100
- Context
-
Kreisregierung Ellwangen >> 32. Stiftungssachen >> 32.7 Stipendienstiftungen
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 175 Kreisregierung Ellwangen
- Date of creation
-
(1473-1818), 1820-1839
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
19.04.2024, 8:09 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- (1473-1818), 1820-1839