Akten
Registranda (Tagebuch) des Konsistoriums Zerbst
Enthält u. a.:Verwaltungsangelgenheiten, wie z. B.: Anfragen auf Fristverlängerungen, Verwaltung von Collecten, Bestätigungen Geistlicher im Dienst, Vertragsabschlüsse, Verwaltung der fürstlichen Bibliothek sowie Berichterstattungen zum Stiftskapital.- Finanzangelgenheiten, wie z. B. Anfragen um Mietvergütung, Bitten um Stiftsanleihen, Anfragen zu Holzpreisen, Einreichungen von Stifts- und Armenrechnungen, Erhöhungen der Amtsgebühren, Bitten um Zinserlass, Bitten um Almosen sowie Stipendiumsersuche.- Eheangelgenheiten, wie z. B. Erteilungen von Heiratserlaubnis wegen vorehelichem Geschlechtsverkehr oder Verwandschaft, Bitten um stille Trauung, Klagen von Ehepartner, Bitten um Ehescheidung, Bitten um Haustrauungen sowie Bitten, zur Kirche fahren zu dürfen.- Familienangelgenheiten, wie z. B. Vormundschaftsregelungen, Bitten zur stillen Beisetzung sowie dem Erlass der Trauerzeit.- Schulangelgenheiten, wie z. B. Bitten zur Zulassung zum Examen sowie Beschwerden zu eröffneten Winkelschulen.- Personalangelgenheiten, wie z. B. Bitten um den Pastor-, Organisten- oder Katechetendienst, Bitten um Auslagen aus dem Stift sowie um Beförderung.- Rechtsangelgenheiten, wie z. B. Denuziationen, Gnadenersuche, Berichte über Gewalttaten, Zeugenvernehmungen, Anklagen sowie Anzeigen.- sonstige Angelgenheiten, wie z. B. Aufforderungen zur Feier der Thronbesteigung Zar Peters III und Katharina der Großen.
- Reference number
-
Z 91, Ia Nr. 90 (Benutzungsort: Dessau)
- Former reference number
-
Facharchiv ZE, F 176 Nr. 1
Filmsignatur: 7433
- Context
-
Konsistorium Zerbst >> I Protokolle und Verordnungen des Konsistoriums Zerbst >> Ia Konsistorialprotokolle und Registranden des Konsistoriums Zerbst
- Holding
-
Z 91 (Benutzungsort: Dessau) Konsistorium Zerbst
- Date of creation
-
1762
- Other object pages
- Last update
-
17.04.2025, 3:21 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Time of origin
- 1762