Urkunde
Der Warburger Bürger Henrick Wedderoldes verkauft der Äbtissin Adelheid von Germete, der Priorin Ilske Winters und dem Konvent des Kl. Wormeln (Wormelen) drei Scheffel Korn Warburger Maßes, je zur Hälfte Roggen und Hafer, für vier rheinische Goldgulden. Diese drei Scheffel sollen die Käufer jährlich aus dem vor Eissen1) gelegenen Hof oder Gut erhalten, das dem Kloster gehört und zur Zeit von Ludolf T(l bewirtschaftet wird. Der Verkäufer kündigt sein Siegel an und benennt die Warburger Bürger Dietrich Nabercordes und Herbolt Wedderoldes als Zeugen. 1505 ipsa dominica Letare Hierusalem.
- Reference number
-
B 614u, 177
- Formal description
-
Vermerke: Wormeln Urk. 177, Ausfertigung, Pergament, das anhängende Siegel verloren. - Verkürzte Abschrift in Msc. VII 4519 fol. 59’.
1) N Warburg (Stadt Willebadessen, Kr. Höxter).
- Context
-
Kloster Wormeln - Urkunden >> 1. Urkunden
- Holding
-
B 614u Kloster Wormeln - Urkunden
- Date of creation
-
1505 März 2
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 3:27 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1505 März 2