Urkunden
Fabian Hund zu Bettenweiler bekennt, daß er als Vogt und Lehenträger der Apollonia Hund, Witwe des ¿Hans Manz zu Abtsreute (=Absenreute), das Lehengut daselbst von Gebhard [II. Dornsperger], Abt zu Petershausen, als Erbzinslehen empfangen hat laut eines Lehenbriefs, der im folgenden inseriert ist. Demzufolge erhält Aussteller ein Viertel des Hofs, wie ihn früher ¿Hans Manz innehatte, einschließlich der Gerechtigkeit des Fuders Heu von Gossetsweiler ("Gossenschwiller"). Zu dem Lehen gehören Haus, Hof, Scheuer, Speicher, Ofen- und Wagenhaus, in den drei Öschen jeweils 20 Juchart Acker zur Hälfte sowie 9 Mannmahd Wiesen, ebenfalls zur Hälfte. Der jährliche, zu Martini fällige Bodenzins beträgt je 2 Scheffel Vesen und Hafer sowie 1 lb h weniger 3 d Ravensburger Maßes und Währung, 1/2 Viertel Eier und 1 1/2 Fasnachthennen. Die Abgaben müssen in den Kasten des Klosters in Ravensburg geliefert werden. Unwetter, "landsbresten" und sonstige höhere Gewalt befreien nicht von der Leistungspflicht. Die Beliehenen müssen das Gut in "rechtem zitbuwen" und gutem, ungeteiltem Zustand halten. Bei Verletzung der Leihebedingungen kann der Lehenherr auf das Vermögen der Beliehenen zugreifen oder das Gut einziehen. Im Fall von Handänderungen muß es innerhalb von drei Monaten neu empfangen und mit 15 Böhmisch verehrschatzt werden. Bei Verkauf muß das Gut zuerst dem Kloster angeboten werden, das es 5 ß d billiger als andere kaufen kann. Dasselbe gilt für Gotteshausleute. An Klöster, Spitäler und sonstige tote Hand ("eewigkait") darf nicht verkauft werden.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 III U 1647
- Former reference number
-
fasc. 038 1/2 n. 10
- Dimensions
-
22,4 x 41,2 (Höhe x Breite)
- Language of the material
-
Deutsch
- Further information
-
Ausstellungsort: Konstanz
Aussteller: Fabian Hund zu Bettenweiler
Empfänger: Gebhard [II. Dornsperger], Abt zu Petershausen
Siegler: Felix von Schwarzach, Bürgermeister in Konstanz
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 1 S.
- Context
-
Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden III >> Urkunden >> 16. Jahrhundert
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 III Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden III
- Indexentry person
-
Dornsperger, Gebhard II.; Abt von Petershausen
Hund, Apollonia
Hund, Fabian
Manz, Hans
Petershausen, Gebhard II. Dornsperger; Abt
Schwarzach, Felix von, Bürgermeister
- Indexentry place
-
Absenreute : Zogenweiler, Horgenzell RV
Absenreute : Zogenweiler, Horgenzell RV; Einwohner
Abtsreute = Absenreute : Zogenweiler, Horgenzell RV
Abtsreute = Absenreute : Zogenweiler, Horgenzell RV; Einwohner
Bettenweiler : Zogenweiler, Horgenzell RV; Einwohner
Gossetsweiler : Wolketsweiler, Horgenzell RV
Konstanz KN
Konstanz KN; Bürgermeister
Ravensburg RV
Ravensburg RV; Maß
Ravensburg RV; Währung
- Date of creation
-
1553 Dezember 7 (uff dornstag nechst nach sant Niclaus tag)
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:48 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1553 Dezember 7 (uff dornstag nechst nach sant Niclaus tag)