Urkunden
A: "Seitz Wigstat" S 1: A S 2: "Heyman der Schenk von Reychnek" (Reicheneck, Gde. Happurg, LK Nürnberger Land), Chorherr in E. S 3: "Engelhart von Absperg" (Absverg, LK Weißenburg- Gunzenhausen), Chorherr in E. S 4: "Johans der Rotbeck" Verkauf eines Hauses samt Stadel und Hofraite sowie zugehörigen Äckern in "Wetzsteten" (Wettstetten) für 50 lb h an das Dk. E.
- Reference number
-
Domvikarie Eichstätt, Urkunden vor 1501 85
- Former reference number
-
DV XVa 4; Fasz. 223; BayHStA: Domvikarie Eichstätt Urkunden 87
Zusatzklassifikation: Kaufvertrag
- Language of the material
-
ger
- Notes
-
Provenienzzuweisung erfolgte bereits im HStA (und Altrep. DV); die alte Urkundentasche aus dem 18. Jahrhundert, die gleichzeitig als Tekturzettel für die Urkunden der Domvikarie E. dient, wurde irrtümlich zur alten Urkunde Nr. 82 gelegt, die der falschen Provenienz (fälschlich Domvikarie statt richtig Domkapitel) zugewiesen war und inzwischen entnommen und als DKEU 174 zugeordnet wurde
- Further information
-
Ausstellungsort: Eichstätt
Literatur: MB 50, 713
Vermerke: Fassc. XVc (= VIII B1) Num. 12; G 46 (G XLVI)
Medium: A = Analoges Archivalie
Äußere Beschreibung: Or., Perg. (vier) S fehlen
- Context
-
Domvikarie Eichstätt, Urkunden vor 1501 >> Domvikarie Eichstätt, Urkunden vor 1501 (in chronologischer Folge)
- Holding
-
Domvikarie Eichstätt, Urkunden vor 1501
- Indexentry place
-
Eichstätt, Ausstellungsort
- Date of creation
-
1357 Dezember 15
- Other object pages
- Last update
-
23.05.2025, 11:53 AM CEST
Data provider
Staatsarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1357 Dezember 15