Archivale

Klage des früheren Stadtsekretärs Johan zur Becke in Ahlen, später dessen Sohn Dietrich zur Becke./. Henrika Schmedding, Frau des Soldaten Niklas Weddel aus Kassel, wohnhaft in Zütphen. Bödeker Johan Schmedding und Frau Else haben einen Sohn Henrich, den Vater der Beklagten, und eine Tochter Gertrud, Frau Johan Lüke. Die Eheleute Lüke haben i. J. 1597 das schmeddingsche Haus an der Ritterstraße neben der Stallung des Walter Letmate, das sie zur Hälfte geerbt hatten, an dem Kläger verkauft. Der Kläger verlangt Herausgabe dieser Hälfte. Die Beklagte wendet ein, Lüke habe seine Schwiegereltern vergiftet, sei nach Holland geflohen, wohin ihm seine Frau gefolgt sei; die Lükes seien daher erbunwürdig gewesen und hätten über die Erbschaft nicht verfügen können.

Enthält: Erwähnt werden Ratsherr Johan Werneke, Kramer Berndt Johan Hane und Friedrich Eicholt, früher Vormünder der Beklagten; Henrich Möller, gebürtig aus Emmerich; Kramer Berndt Otte; Johan Lennep; Herman Hölscher senior; Notar Lübbert Entting; Kemner Henrich Kordeler; Berndt von Ozeden; Johan Cörler; Henrich Ossenkamp; Margarete Kuek; Johan Roekman; Bottmeister Johan Rogge; Bernard Schotte; Christoffer Lange und Christian Tacke, Bürgermeister in Ahlen; Jovien van Hoen und Siebert Ripperbandt, Schöffen in Emmerich.

Reference number
B-C Civ, 2120

Context
Causae Civiles (Zivilprozessakten) >> 1601-1700
Holding
B-C Civ Causae Civiles (Zivilprozessakten)

Date of creation
1608 - 1616

Other object pages
Delivered via
Last update
05.11.2025, 3:17 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1608 - 1616

Other Objects (12)