Schriftgut
"Meldungen aus dem Reich".- Lage- und Stimmungsberichte des SD: Bd. 39
Enthält v.a.:
Nr. 380-387
Einsatz ausländischer Arbeitskräfte
Verhalten bei Fliegerangriffen
Stimmung und Haltung der polnischen Zivilarbeiter im Deutschen Reich, u.a. Auswirkungen des Vorfalls in Katyn
Vereinfachungsmaßnahmen beim Reichsluftschutzbund
Verleihung des Mutterehrenkreuzes
Ärztliche Versorgung der Zivilbevölkerung
Übernahme des Krankentransports durch das Deutsche Rote Kreuz (DRK)
Sicherung von Telefonanlagen vor der Zerstörung durch Luftangriffe
Verlagerung von Aufgaben vorgesetzter Behörden auf nachgeordnete Dienststellen
Festlegung der Arbeitszeit.- Einführung der 56-Stunden-Woche für Angestellte in der privaten Wirtschaft, Einführung der Sonntagspflichtschichten, Erhöhung der Wochenarbeitszeit
Erteilung von polizeilichen Führungszeugnissen.- Überlastung der Ortspolizeibehörden
Belastung der Gemeinden und Verwaltungsbehörden durch die periodische Berichterstattung
Verordnung über die Wohnraumlenkung
Umständlichkeit der Wirtschaftsverwaltung
Besoldung von wiederbeschäftigten Ruhestandsbeamten und Rentenempfängern in der privaten Wirtschaft und im öffentlichen Dienst
Meldung von Männern und Frauen für Aufgaben der Reichsverteidigung.- Lücken in der Verordnung
Rechtliche Grundlagen, u.a. Entwicklung der Sondergerichtsbarkeit im Krieg, Aufnahme der Richterbriefe,
Lenkung der Rechtsprechung
Bildung von Gerüchten
Entwicklung der Spareinlagen
Stilllegungen im Kreditgewerbe
Tausch- und Schleichhandel, u.a. Bekämpfung, Tauschangebote in Zeitungsinseraten
Verteilung von Stalldung über den Torfstreuverband
Versorgung mit Handelsdüngemitteln und Futtersämereien
Ernährungslage.- Leistungsfähigkeit der geistigen Arbeiter
Kürzung der Fleischrationen
Reparaturaktion.- Instandsetzung auf dem Bekleidungsgebiet
Mangel an Weckeruhren
Stilllegungsaktion in der Industrie
Papierverschwendung
Produktionsausfall infolge verspäteter Meldung von Wasserrohrbrüchen bei Fliegerangriffen
Zusammenlegung und gemeinsame Einziehung der Reichsnährstandsbeiträge und von Beiträgen der landwirtschaftlichen Berufsgenossenschaft
Stilllegungen im Handel, Handwerk und Gaststättengewerbe
Beschädigungen und Diebstähle bei Bahn- und Postversand
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch R 58/183
- Former reference number
-
NARA/173-b-14-16/23
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Reichssicherheitshauptamt >> R 58 Reichssicherheitshauptamt >> Kontrolle der öffentlichen Meinung >> Allgemeines >> "Meldungen aus dem Reich".- Lage- und Stimmungsberichte des SD
- Holding
-
BArch R 58 Reichssicherheitshauptamt
- Date of creation
-
Mai 1943
- Other object pages
- Provenance
-
Reichssicherheitshauptamt (RSHA), 1939-1945Aktenführende Organisationseinheit: SD
- Last update
-
30.01.2024, 2:19 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut
Time of origin
- Mai 1943