Archivale

Testament der Devotesse Anna Maria Veltwisch vom 17. Januar 1743, verkündet am 10. Juni 1743.

Enthält: Als Erben werden eingesetzt 1. ihre Mutter, Witwe des Ratsverwandten und Altermanns Veltwisch, geb. Katharina Elisabeth Giese, 2. ihre Schwester Maria Katharina Veltwisch, Frau des Ratsverwandten und Grutamtsherrn Paul Ludolf Kock, 3. ihr Bruder Henrich Anton Veltwisch, Bäckeramtsverwandter, 4. die Kinder ihrer + Schwester Anna Elisabeth, Frau des Krameramtsverwandten Anton Reinard Niehaus, nämlich Joan Berndt, Anna Elisabeth, Paul Anton, Katharina Elisabeth und Maria Katharina Niehaus. Vermächtnisse erhalten a. die Vikarie in Servatii, deren Besitzer zurzeit ihr Vetter Joan Bernd Niehaus ist, b. ihre Nichte Anna Maria Franziska Bernardine Veltwisch, c. die Kinder ihrer Schwester, Frau Paul Ludolf Kock, nämlich Maria Katharina, Elisabeth, Maria Anna, Joan Bernd Josef, Anna Elisabeth, Maria Anna Franziska, Henrich Anton und Paul Anton Kock. Zeugen: Paul Konrad Schlebrugge, Gewandschneideramtsverwandter, Christian Budde, Goldschmiedeamtsverwandter. Siegel der Zeugen.

Digitalisierung: Stadtarchiv Münster

CC0 1.0 Universal

1
/
1

Reference number
B-Testa, III 255

Context
Testamente >> 1700-1819
Holding
B-Testa Testamente

Date of creation
1743

Other object pages
Delivered via
Last update
17.09.2025, 2:51 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1743

Other Objects (12)