Archivale
Klage 1. der Witwe Christoffer Cloet, geb. Klara Groll und deren Tochter Anna Kloet, Frau Ratsherr Herman Herding, 2. der Geschwister Christine, Anna, Klara und Margarete Cloet ./. die Testamentsvollstrecker der Witwe Bernard Groll, geb. Margarete Herding. Dietrich Groll oo Katherina Lirman, 2 Söhne: a. Dietrich Groll oo Anna Stove mit 2 Töchtern: aa. Klara oo Christoffer Cloet, Ratsherr in M., mit den Töchtern Anna oo Herman Herding u. Anna oo Werner Cloet, Gograf zum Sandtwell, diese mit den Kindern Christine, Anna, Klara u. Margarete; b. Bernard Groll oo Margarete Herding mit Sohn Johan + 1575. Johan Groll starb 1575 nach seinem Vater, vor seiner Mutter. Die Klägerinnen behaupten, er sei geisteskrank gewesen; seine Mutter habe es unterlassen, für ihn einen curator bestellen zu lassen, infolgedessen sei sie nicht seine Erbin geworden, vielmehr seien die Klägerinnen als nächste Verwandte Erben. Die Klägerinnen verlangen daher die Herausgabe des Nachlasses.
Enthält: Als Zeugen über die Geisteskrankheit des Johan Groll werden i. J. 1584 vernommen: 1. Herman Bispinck, Oldermann der Wandschneider, 45 J. alt; 2. Dr. med. Mathias Thiarson, 46 J. alt; 3. Johan Meiering, Küster an Lamberti, 40 J. alt; 4. Henrich Hermeling, Organist und Küster an Lamberti, 42 J. alt; 5. Herman Grüter, 40 J. alt; 6. Johan Huge, Lepper, 45 J. alt; 7. Wandbereider Johan Nelinck, 46 J. alt; 8. Klaes der Achter, 35 J. alt; 9. Johan von Werne, Notar in Borken (?), 33 J. alt; 10. Rotger Stove, 38 J. alt; 11. Jakob Stove, Oldermann und Wandtschneider, 40 J. alt; 12. Schneider Ludger Bartscherer, 60 J. alt; 13. Schneider Ewald Tyr, 60-70 J. alt; 4. Sollizitator Matthias Francke, 54 J. alt; 15. Christian Wedemhoff, 54 J. alt; 16. Petronella, Witwe M. Steffen Bartscherer, 50 J. alt; 17. Dorwedder (-wächter?) Hans Juriens, 75 J. alt; 18. Arnold Rupe, Prokurator am geistl. Gericht, 30 J. alt; 19. Elsa, Witwe Büchsenmeister Johan Leneker, jetzt Frau Bernt Dickhoff, 50 J. alt; 20. Elsa, Frau Niklas der Achter, 43 J. alt; 21. Bürgermeister Hilbrand Plonies, 50-60 J. alt; 22. Franz Wesselinck, 42 J. alt; 23. Anna, Witwe Johan Herde am Fischmarkt, 50 J. alt; 24. Rotger Osnabrüg, 50-60 J. alt; 25. M. Henrich Uphaus, 37 J. alt; 26. Grutherr Johan Volbert, 62 J. alt. Erwähnt werden + Johan Tegeder, Pastor an Lamberti; Hw. Georg Blancke; Hw. Paul Swartarendt, Hw. Johan Keiseman und Hw. Johan Frithof, Vikar an Lamberti; Ratsherr Johan Plonies jr.; Christian Lennep; Christine Clott, Frau Dr. Matelli; Grüter Herman Herde; Steffen Evekinck in Beckum; Bernard Brüning, Schreiber zu Seppenhagen; Katharina Kerstiens, Magd der Witwe Groll; Klara Swartarendt; Johan Bisping jr. zur Hackelenburg; Gertrud Plugge in Telgte; Henrich Wilken, Kaplan in Everswinkel; Lübbert Beinen; Johan Dyenck.
- Reference number
-
B-C Civ, 2577
- Context
-
Causae Civiles (Zivilprozessakten) >> 1501-1600
- Holding
-
B-C Civ Causae Civiles (Zivilprozessakten)
- Date of creation
-
1581 - 1584
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 3:14 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1581 - 1584