Urkunden

Ulrich Schultheiß, Schultheiß zu Hall, bekundet: Vor Gericht verkauften Walter Bitter (Biter), Bürger zu Hall, und seine Hausfrau Adelheid um 32 Pfund Heller an Kraft von Heimberg, Bürger zu Hall, zwei Vorgelder von je 1/2 Gulden rheinisch aus dem Hause des Berthold Sultzer an der Blendstatt zwischen Heinrich von Bachensteins Scheuer und dem Haus der Els Henffer (Heinfferin); Richter: Heinrich von Tullau, Konrad Münzmeister, Hans Schletz, Volkhard Egen, Hans Veldner gen. Geyer (Gir).

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Attribution 3.0 Germany

1
/
1

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 186 U 425
Further information
Siegler: A.; Diemar, Stadtschreiber

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 2 S.: 2 besch.

Anmerkungen: Regest: StadtAH Rb. 2, 1 Bl. 720; Kolb, Franziskaner S. 35

Context
Schwäbisch Hall, Reichsstadt: Urkunden, Akten und Amtsbücher >> Urkunden >> 1301-1400
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 186 Schwäbisch Hall, Reichsstadt: Urkunden, Akten und Amtsbücher

Date of creation
1388 Juli 27 (meintag nach Jacob)

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Last update
19.04.2024, 8:04 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1388 Juli 27 (meintag nach Jacob)

Other Objects (12)