Urkunde
Johanna von Saarbrücken, Gräfin von Nassau, Herrin von ('frauw zuo') Merenberg, setzt dem Dekan und Kapitel des Stifts Weilburg 1 Malter Korngülte Weilburger Maß zu Kubach von Blasehorns Gut aus sowie 1/2 Mark Gülte, wovon 3 Schilling auch von Blasehorns Gut zu Kubach und 3 Schilling von Kniben Kelter und Scheuer fallen, die Hengist jetzt hat, unterhalb der Burg gelegen. Die Gülten sollen jährlich der Präsenz zur Jahrzeit des + Hannes, Knechts der Ausstellerin, entrichtet werden, damit man im Stift jährlich dessen Gedächtnis mit Vigilien und Seelmesse begeht. Sie hat die Gülte ausgesetzt für 26 Gulden, die von der Besserung des + Hannes fielen und welche die Ausstellerin für ihre und ihrer Kinder Schuld und Not verwandt hat, nämlich dem Snorre von Löhnberg ('Laneburg') für Schaden und Verlust gegeben hat, die er ihretwegen ('bii unser herschaff') erlitten hat. Die Ablösung ist gegen Zahlung von 26 Gulden gestattet; das Stift soll dafür andere Gülte kaufen, die dann auf der Jahrzeit des Hannes zur Präsenz fallen soll. - Siegel der Ausstellerin.
- Reference number
-
88, U 78
- Formal description
-
Ausfertigung, Pergament, mit abhängendem Siegel: Durchmesser 2,1 cm, im Siegelfeld eine Frau im langen Gewand, links den Nassauer und rechts den Saarbrücker Schild (im mit Kreuzchen belegten Feld ein Löwe) haltend, Umschrift: '(...) SAREBRVCKE(N) CO(M)I(..)SE DE NA(..)'. - Rückvermerk: 1. (um 1400): 'Dabit Luke in anniversario Johannis Farczen maldrum siliginis in Cubach'. 2. (15. Jh.): 'Littera presencie'
- Notes
-
Struck, St. Walpurgisstift Weilburg, Nr. 1215
- Further information
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: G. uff sente Marcus dag des heilgen ewangelisten 1378
- Context
-
Stift Weilburg, St. Walpurgis, Chorherren >> 1 Urkunden >> 1376-1425
- Holding
-
88 Stift Weilburg, St. Walpurgis, Chorherren
- Date of creation
-
1378 April 25
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Last update
-
17.06.2025, 2:07 PM CEST
Data provider
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1378 April 25