Urkunden

Thomas der Tösel von Eisdorf im Lavanttal ("Lauen-") und seine Frau Kathrein verpfänden ihre Güter in der Kapelle und in der Obriach (FN: Lomnig; Beständer: Jarines der Stampfer, Nickel der Swaiger, die Chäreissin) an Nikus den Hagen, [folgt radiert "p[ur]ger"] in der Kapelle und dessen Frau um 63 lb. Wiener Pfge. Können sie die Pfänder nicht mehr auslösen, bestimmen zwei ehrbare Männer nach ihrer Wahl deren Wert, den Nikus bezahlen soll. Siegler: Hans der Rechlein von Stein und Kunz Knephe, Bürger zu Völkermarkt ("Velchermarcht") für die Aussteller, die kein Siegel haben

Reference number
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 von Helmstatt U 835
Former reference number
5/12/9
Notes
Ausf. Perg., 2 S. anh.- Rv.
Further information
Schaden: Wasserschäden, Textverlust

Context
Archiv von Helmstatt: Urkunden, Akten, Amtsbücher, Bilder, Pläne, Karten >> Urkunden >> Vorprovenienzen >> Kärnten (von Hagen) >> 1310-1399
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 von Helmstatt Archiv von Helmstatt: Urkunden, Akten, Amtsbücher, Bilder, Pläne, Karten

Indexentry person
Chäreissin, zu Eisenkappel
Hagen, von; Nikolaus, zu Eisenkappel
Knephe, Kunz, Bürger zu Völkermarkt
Rechlein; Hans, zu Stein
Stampfer; Janes, zu Eisenkappel
Swaiger, Nickel, zu Eisenkappel
Tösel/Tosel; Kathrein, zu Eisdorf im Lavanttal
Tösel/Tosel; Thomas, zu Eisdorf im Lavanttal
Indexentry place
Eisdorf (Kärnten) [A]
Eisenkappel (Kärnten) [A]
Lomnig, FN Eisenkappel
Obriach/Oberach/Obier, FN Eisenkappel
Stein (Kärnten) [A]
Völkermarkt (Kärnten) [A]

Date of creation
1379 (1379 Dez 22 - Pfinztag v Weihnachten)

Other object pages
Rights
Last update
04.04.2025, 8:15 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1379 (1379 Dez 22 - Pfinztag v Weihnachten)

Other Objects (12)