Urkunde
Güterverkauf an die Chorfrau Kunigunde von Gerwinshain durch die Söhne des verstorbenen Wilhelm Schuscheler.
- Reference number
-
Urk. 31, 178
- Former reference number
-
Urk. 31, A II, Kloster Immichenhain
- Formal description
-
Ausf. Perg., Siegel hängt an
- Further information
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: in octava beati Johannis apostoli et Ewangeliste
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Die Söhne des verstorbenen Wilhelm Schuscheler, Konrad Ryppe, seine Ehefrau Zinne und ihre Erben, Henne Ore, seine Frau Kunne und ihre Erben sowie Gunther Ore, seine Ehefrau Bingele und ihre Erben verkaufen ihr Gut zu Sassenhausen mit allem Zubehör für 50 Schilling Tournosen an die Chorfrau des Stifts Immichenhain, Kunigunde von Gerwinshain. Es folgen weitere Vereinbarungen.
Vermerke (Urkunde): Zeugen: die Brüder Anebold und Hanemann, Landsassen des von Linden, und andere mehr
Vermerke (Urkunde): Siegler: Helwig von Rückershausen d. Ä.
- Context
-
Kloster Immichenhain - [ehemals: A II] >> 1351-1370
- Holding
-
Urk. 31 Kloster Immichenhain - [ehemals: A II]
- Date of creation
-
1365 Januar 3
- Other object pages
- Last update
-
10.06.2025, 9:13 AM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1365 Januar 3