Akten

Werbungssachen

enthält u.a.: Enthält: Die fremden Werbungen im Jahre 1742; - bei Anwerbung der Rekruten sollen, wo zwei Beamte in einer Stadt wohnen, keiner dem andern hinderlich sein; - Werbungen ohne Vorzeigung der Patente ist nicht zu gestatten, 1743; - Verstattung der preußischen Werbung, 1744; - die Anwerbung der dem Amt Heilsbronn anrepartierten (?) 5 Rekruten zu dem Kreiskontingent und die dabei aufgelaufenen Kosten, 1742-1746; - Werbungen für Holland; - der kaiserliche Dienst 1748; - der gewaltsamer Weise weggenommene Bauernknecht Fick zu Großhaslach, der nach seiner Wiedererlangung in das ansbachische Militär gebracht worden, 1751; - die Rekruten-Anwerbung und dass solche nicht außer Deutschland dienen sollen, 1755; - die Werbung von zwei Rekruten im Heilsbronnischen zum hochfürstlichen Regiment in Ansbach, 1755; - Die anzuwerbende Rekrutenmannschaft für des hochfürstliche Infanterie-Regiment 1756; - Werbungen für das Graf-Colloredo-Regiment, 1756; - Werbung für Württemberg 1757; - es soll keine fremde Werbung außer der kaiserlichen mehr gestattet werden 1757; - die Rekrutierung diesseitiger Streitkompagnien 1760; - der an die Kaiserliche Werbung abgegebene Christ. Uzelmann, 1766; - davon der von bayreuthischen Ordonanz-Husaren angeworbene Jacob Gebhard von Ketteldorf(?), 1769; - die Nichtannahmen des Georg Nagelsperger beim Militär, 1771; - Werbung im Heilsbronnischen 1774; - der in Nürnberg als Soldat engagierte Mühlknecht namens Joh. Schmidt von Triebendorf 1742-1784.
Darin: Papierenes Maß, bei Werbungen verwendet: die Mindestgröße betrug 5 Schuh, 6 Zoll (=174,0 cm) [1 Schuh od. Fuß = 31,8 cm 1 Zoll = 2,6 cm].

Archivaliensignatur
Ansbacher Archivalien 15777
Alt-/Vorsignatur
Rep. 165 a Fürstentum Ansbach, Geheimes Archiv: Oberamtsakten 1531

Kontext
Ansbacher Archivalien >> Mittel- und Unterbehörden (einschl. Kommunen und Pfarreien) >> Heilsbronn, Klosterverwalteramt >> 4.18. Werbungen und Desertion der Soldaten
Bestand
Ansbacher Archivalien

Indexbegriff Person
Fick
Colloredo, Graf von
Uzelmann, Christian
Gebhard, Jacob
Nagelsberger, Georg
Schmidt, Johann (Mühlknecht)
Indexbegriff Ort
Heilsbronn (Lkr. Ansbach)
Holland
Großhaslach (Gde. Petersaurach, Lkr. Ansbach)
Ansbach
Württemberg
Bayreuth
Ketteldorf (Gde. Heilsbronn, Lkr. Ansbach)
Nürnberg
Triebendorf (Gde. Heilsbronn, Lkr. Ansbach)

Laufzeit
1742 - 1784

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
23.05.2025, 11:50 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Amtsbücher / Akten

Entstanden

  • 1742 - 1784

Ähnliche Objekte (12)