Bestand
Abt. 66 Rentekammer zu Kopenhagen (Bestand)
Beschreibung: Die Akten der Deutschen Abteilung der Rentekammer sind zwischen dem Reichsarchiv, Lesesaal Kopenhagen, und dem Landesarchiv geteilt. Aus der Zeit nach 1720 liegt der größere Teil im Landesarchiv.
Geschichte des Bestandsbildners: Die Rentekammer, zunächst und bis 1679 Schatzkammerkollegium genannt, war von 1660 bis 1848 die zentrale oberste Behörde für die Wahrnehmung der materiellen Angelegenheiten des Staates. Ihre Deutsche Abteilung war zuständig für Schleswig und Holstein – in der Zeit der Landesteilung für den königlichen Anteil – und seit 1816 auch für Lauenburg, von 1667 bis 1773 außerdem für Oldenburg und Delmenhorst.
Findmittel: Gedrucktes Findbuch: Veröffentlichungen des Schleswig-Holsteinischen Landesarchivs Nr. 31-33.
Zusatzinformationen: Zitierweise: Sigle des Landesarchivs, Abteilungsbezeichnung und laufende Nummer, also zum Beispiel LASH Abt. 66 Nr. 2
- Reference number of holding
-
Abt. 66
- Extent
-
931 lfd. M.; 931 lfd. M. lfd. M.
- Context
-
Landesarchiv Schleswig-Holstein (Archivtektonik) >> Gliederung >> Schleswig-Holstein insgesamt bis 1867
- Date of creation of holding
-
(1236-) 1544-1877 (-1885)
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rights
- Last update
-
23.05.2025, 8:02 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Schleswig-Holstein. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- (1236-) 1544-1877 (-1885)