Urkunde
Einige Lehengüter, die der 1559 Belehnte von Klaus Feild gekauft hatte, nämlich: 1.) die Hofstätte im Dorf Heringen [Heringen (Werra), Stadt, Lkr....
- Reference number
-
Urk. 14, 14519
- Former reference number
-
A I u, Winter sub dato
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. Winter, Nr. 5
- Formal description
-
Lehnsrevers
- Notes
-
Belehnte/r: Jost Eifland (Eiflennder)
- Further information
-
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Einige Lehengüter, die der 1559 Belehnte von Klaus Feild gekauft hatte, nämlich: 1.) die Hofstätte im Dorf Heringen [Heringen (Werra), Stadt, Lkr. Hersfeld-Rotenburg] vor dem Obertor, die zum Gut der Feild gehört hat; 2.) das Stöckig (Stockich) miteinander gelegen zu Heringen und die Äcker bei der Hainaer Brücke (Heyner Brücken) [zu Heringen]; 2.) eine Wiese in der Taubenherf (Tawerherf) [zu Wölfershausen]; 3.) ein Flecken bei dem Baumgarten zu Wölfershausen [Stadtteil von Heringen (Werra), Lkr. Hersfeld-Rotenburg]; 4.) die gerodete Wiese in der (Herde); 5.) das Feildeslehen zu Widdershausen [Stadtteil von Heringen (Werra), Lkr. Hersfeld-Rotenburg], gelegen vor dem Tor, mit seinem Zubehör.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Jost Eifland (Eiflennder)
- Context
-
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe E >> Ec-Ep >> Eifland (Iffland)
- Holding
-
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]
- Date of creation
-
1568 Juni 30
- Other object pages
- Last update
-
10.06.2025, 9:13 AM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1568 Juni 30