Akte

Dürener Straße 1.

Enthält: 1. Kohlenschuppen (Abriß u. Wiederaufbau) (1911); 2. Lagerraum (Neubau) (1922); 3. Lagerschuppen (Neubau) (1923)

Darin: 1. Bauantrag/Baugesuch, Baubeschreibung, Bauzeichnung: Grundrisse, Schnitte, Lageplan, Bauschein; 2. Bauschein, Bauantrag/Baugesuch, Baubeschreibung, Bauzeichnung: Lageplan, Grundrisse, Schnitte, Ansicht; 3. Bauantrag/Baugesuch, Bauschein, Bauzeichnung: Grundrisse, Schnitte, Ansicht, Lageplan

Reference number
III-Bau, Bau 174
Former reference number
III-Bau
Notes
Nachbarn: - Docter, Heinrich - // - Stadt Jülich -; (5. September 1911); - Docter (Lagerplatz) - // - Armenverwaltung Jülich - ; (21. März 1922); - Gebr. Docter - // - Kath. Pfarrgemeinde Jülich - ; (9. Januar 1923) Bewohner: Einwohnerliste 1917: Spähn, Hubert, Kohlenhändler, Dürenerstr. 3; Adressbuch 1926-1932: Spähn, Hubert, Kohlenhändler, Dürenerstr. 10 Bemerkungen: Stempel: “Johann Spähn, Kohlenhandlung” (1911); “Johann Spähn, Jülich. Papier- und Pergamentpapier-Fabrikate” (1923) ; zu 2.: der Lagerraum wird auf dem früheren Kohlenlager seines Vaters errichtet.

Context
Bauakten >> Dürener Straße
Holding
III-Bau Bauakten

Indexentry person
Spähn, Johann, Bahnhofstr - Bauherr
Bayer, Michael - Unternehmer (1-3)
Indexentry place
1. Flur A, 854/485
2-3 Flur 3, 39

Date of creation
1911 - 1923

Other object pages
Delivered via
Zugangsbeschränkungen
Zugangsbeschränkungen: Für die Nutzung gesperrt bis 9999.
Last update
17.09.2025, 3:40 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Jülich. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • 1911 - 1923

Other Objects (12)