Urkunde

Heinrich, von Gottes Gnaden Landgraf zu Hessin, bekundet, daß Ritter Herman von Boymeneburg, sein lieber Getreuer, mit seiner Zustimmung an Propst...

Reference number
Urk. 24, 274
Former reference number
Urk. 24, A II, Kloster Germerode
Formal description
Ausfert. auf Perg. mit anhäng. wenig beschäd. Siegel. Rückw. Rubrum saec. XV und die Signatur LVIII des Inventars von 1527.
Further information
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Cassele an deme nestin mittewochin vor s. Johans tage des heiligin toyffirs zu mittensummer.

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Heinrich, von Gottes Gnaden Landgraf zu Hessin, bekundet, daß Ritter Herman von Boymeneburg, sein lieber Getreuer, mit seiner Zustimmung an Propst, Priorin und Konvent des Klosters Girmerade sein bisher vom Landgrafen zu Lehen gehendes Gut 'zu den Rychensassin' verkauft hat, das ehemals Berld van Gestede gehörte, und das unter ihnen Herman Wydelman, Ludewig Ebirsbach, Curd Rychard und Heinrich Hasbach um einen jährlichen Zins von 14 Malter Eschw. M. halb Roggen und halb Hafer zu Erbe haben und bebauen. Der Landgraf freit dem Kloster Gut und Zins, wie andere Eigengüter des Klosters und in derselben Weise, wie der Verkäufer das Gut besessen hat.

Vermerke (Urkunde): Siegler: Der Aussteller.

Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: J. Schmincke. UB Germerode nr. 210, S. 84.

Context
Kloster Germerode - [ehemals: A II] >> 1350-1374
Holding
Urk. 24 Kloster Germerode - [ehemals: A II]

Date of creation
Kassel 1369 Juni 20

Other object pages
Last update
10.06.2025, 9:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • Kassel 1369 Juni 20

Other Objects (12)