Urkunden

Leonhard Beck zu Untersontheim und Peter Schmidt zu Ummenhofen, beide Heiligenpfleger der Pfarrkirche Allerheiligen zu Untersontheim, bestätigen und beurkunden, dass Martin Hofacker zu Obersontheim ihrer Pflege 15 fl zu einem ewigen Almosen gestiftet hat, welche Summe sie dergestalt angelegt haben, dass sie in jedem Jahr an Quatember nach Pfingsten armen Bedürftigen 10 sh h und dem Pfarrer zu Untersontheim 1 sh h ausbezahlen können. Die Almosenspende ist alljährlich von der Kanzel zu verkündigen, wobei für den Stifter, dessen Ehefrau Margarethe und für alle Verstorbenen aus ihrer beider Familien Fürbitte zu leisten ist. Die Aussteller versprechen dem Hofacker korrekte Erfüllung der Stiftungsobliegenheiten, zur Sicherheit setzen sie mit Wissen und Willen des Philipp Vierler, derzeit Vogt zu Tannenburg, das genannter Pfarrkirche gehörende Erbgut zu Mittelfischach zum Unterpfand ein, das an Gülten jährlich einen Gulden und ein Herbsthuhn erträgt. Wann immer also die Heiligenpflege die vorgeschriebene Almosenausteilung versäumt, sind Hofacker und dessen Erben befugt, auf diese Gülte zuzugreifen und sie nach ihrem Gefallen zu verwenden.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Attribution 3.0 Germany

1
/
1

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 186 U 2335
Former reference number
2944
Further information
Siegler: Vogt und Gericht zu Bühlertann

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 1 Siegel anhängend

Context
Schwäbisch Hall, Reichsstadt: Urkunden, Akten und Amtsbücher >> Urkunden >> 1501-1600
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 186 Schwäbisch Hall, Reichsstadt: Urkunden, Akten und Amtsbücher

Date of creation
1533 April 24 (donerstag nach georgii des heyligen marterers tag)

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Last update
19.04.2024, 7:55 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1533 April 24 (donerstag nach georgii des heyligen marterers tag)

Other Objects (12)