Archivale
Prior und Konvent der Prediger (Dominikaner) zu Ulm bestätigen die Stiftung eines ewigen Lichts durch Lutz Krafft, Sohn des Krafft am Kornmarkt und Bürger zu Ulm, zum Seelenheil seiner verstorbenen Ehefrau Elisabeth Ehinger (+ 1389 Dez. 5) am Marienaltar [der Predigerkirche?] für 100 fl. Dafür hat der Konvent einen Zins von 16 Pfd. Heller aus dem Walkhaus und der Walkmühle des Marner zu Ulm, gelegen vor dem Haus der Deutschen Herren, erworben.
- Reference number
-
E Krafft Urkunden, 035
- Former reference number
-
U 41
- Further information
-
Siegelbefund: 2 Sg. anh., fehlen
Rückvermerke: "Numero 18"
Überlieferung: Orig.
Ort: (Ulm)
Anmerkungen: Teilweise Transkription von Hans Peter Köpf; Sonderformat
Siegler: A.
Beschreibstoff: Perg.
Sprache: Deutsch
Datum: an Sant Thomas aubend des hailigen zwölffbotten vor Wihenachten
Erhaltung: Restauriert, ohne Quarzlampe kaum lesbar
- Context
-
Patrizierarchiv Krafft Urkunden >> 4. Stiftungen und Pfründen >> Stiftungen und Jahrzeiten bei den Ulmer Dominikanern (Predigern)
- Holding
-
E Krafft Urkunden Patrizierarchiv Krafft Urkunden
- Date of creation
-
1389 Dezember 20.
- Other object pages
- Last update
-
03.04.2025, 1:15 PM CEST
Data provider
Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1389 Dezember 20.
Other Objects (12)