Sachakte
Schriftwechsel mit Ortsgruppen und Stützpunkten (Unterlagen, einzelne Rundschreiben): Heiden
Enthaeltvermerke: Enthält: Organisatorisches, Materialbestellungen; Kassenangelegenheiten; Mitgliederangelegenheiten, interne Auseinandersetzungen; Vermittlung bei Stellensuche u.a.; Bescheinigungen politischer Zuverlässigkeit; außerdem: Gemeindeangelegenheiten; Preisschießen der Ortsgruppe; Heiden als „Musterdorf" der NS-Gemeinschaft „Kraft durch Freude"; Meldung eines „Querulanten und Meckerers"; Ablehnung eines Baukostenzuschusses wegen Desinteresse an der NSDAP; Neubesetzung bei Postagentur und Standesamt; Bau einer Kadaververwertungsanlage in Bentrup. Darin: Blanko-Antrag auf Gewährung eines „Hitler-Freiplatzes"; Paßbild des Ortsgruppenleiters G. Droge, jetzt: D 75 Nr. 5325; Einladung zur Einweihungsfeier „Heiden als Musterdorf" (25. und 26.9. 1937, Plakat), jetzt: D 81 Nr. 1989.
- Reference number
-
L 113, 378
- Context
-
Schriftgut von NSDAP und NS-Organisationen in Lippe >> 4. Kreisleitung Detmold >> 4.6. Schriftwechsel der Kreisleitung mit NS-Dienststellen (auch Schriftwechsel der Bezirksleitung und der Landesleitung Lippe) >> 4.6.2. Schriftwechsel mit Ortsgruppen und Stützpunkten
- Holding
-
L 113 Schriftgut von NSDAP und NS-Organisationen in Lippe
- Date of creation
-
1933-1938
- Other object pages
- Provenance
-
NSDAP, Kreisleiter Lippe
- Delivered via
- Last update
-
05.11.2025, 3:54 PM CET
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1933-1938