Urkunden
Guardian Peter [Schneewasser] und der Konvent der Minderbrüder zu Hall verpflichten sich, für ¿ Sitz von Enslingen und seine Hausfrau Elisabeth (Bete) Münzmeisterin eine Jahrzeit zu halten, wofür sie eine Gült von 1 Pfund Heller, 1 Fastnachtshuhn aus dem Weinberg genannt der alte Berg in Scheffach (Scheffauwe), den Walter von Scheffau baut, erhalten haben. Bei Versäumnis können 10 Schilling Heller aus dem Weinberg gepfändet werden.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 186 U 379
- Further information
-
Siegler: A.
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 2 S.: 1 besch.
Anmerkungen: Regest: StadtAH Rb. 2, 1 Bl. 711'; Kolb, Franziskaner S. 34
- Context
-
Schwäbisch Hall, Reichsstadt: Urkunden, Akten und Amtsbücher >> Urkunden >> 1301-1400
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 186 Schwäbisch Hall, Reichsstadt: Urkunden, Akten und Amtsbücher
- Date of creation
-
1385 April 27 (dunderstag vor Walpurg)
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
19.04.2024, 8:03 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1385 April 27 (dunderstag vor Walpurg)
Other Objects (12)
![Guardian Peter [Schneewasser] und der Konvent der Minderbrüder zu Hall verpflichten sich, für ¿ Sitz von Enslingen und seine Hausfrau Elisabeth (Bete) Münzmeisterin ein Jahrzeit zu halten, wofür sie eine Gült von 1 Pfund Heller, 1 Fastnachtshuhn aus dem Weinberg genannt der alte Berg in Scheffach (Scheffauwe), den Walter von Scheffau baut, erhalten haben. Bei Versäumnis können 10 Schilling Heller aus dem Weinberg gepfändet werden.](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/5ddb96b2-d160-4840-b896-be1e9ed06e7e/full/!306,450/0/default.jpg)