Urkunden
Allexander Reichserbmarschall zu Bappenhaim zu Grenenbach, der älteste, anerkennt, daß die Gnade, für die von Davidt Stebenhaber erkauften fürstlich-kemptischen Lehen zu Hetzlinshoffen, Herbißhoffer Pfarr, bei einem Falle nur 50 fl. Lehentaxe geben zu müssen, bei einer Veräußerung erlösche. - S: Ausstelller - "... den sechsundzwainzigisten tag des monats Januari" 1595.
- Reference number
-
StAA, Fürststift Kempten, Lehenhof Urkunden 278
- Former reference number
-
BayHStA, Fürststift Kempten, Urk. 4597
- Formal description
-
Orig., Perg., Siegel aus rotem Wachs in Holzkapsel an Pergamentstreifen
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Fürststift Kempten, Lehenhof Urkunden >> Adel >> (v.) Heimisch
- Holding
-
Fürststift Kempten, Lehenhof Urkunden
- Indexbegriff subject
-
Lehengeld
- Indexentry person
-
Pappenheim, Alexander (d.J.) v.
Stebenhaber, David
- Indexentry place
-
Hetzlinshofen (Gde. Lachen) [Herrschaft]
- Date of creation
-
1595
- Other object pages
- Provenance
-
Fürststift Kempten, Lehenhof
- Last update
-
30.04.2025, 8:56 AM CEST
Data provider
Staatsarchiv Augsburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1595
Other Objects (12)
![Hainrich Burckart zu Bappenheim, Reichserbmarschall zu Grönenbach, verschreibt seinem Bruder, dem Deutschordensritter Friderich zu Babbenhaim, Reichserbmarschall, als Sicherheit für das Leibgeding von jährlich 56 fl, mit dem er ihn gänzlich abgefunden hat, seinen halben Anteil an dem Nwendorff bei Bappenhaim. - Siegler: Aussteller, Johann v. Königsegk Freiherr zu A[u]lendorff, Burckhart Hans v. Ellerbach zu Lauphain, Wolf zu Bappenhaim, Reichserbmarschall.](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)
Hainrich Burckart zu Bappenheim, Reichserbmarschall zu Grönenbach, verschreibt seinem Bruder, dem Deutschordensritter Friderich zu Babbenhaim, Reichserbmarschall, als Sicherheit für das Leibgeding von jährlich 56 fl, mit dem er ihn gänzlich abgefunden hat, seinen halben Anteil an dem Nwendorff bei Bappenhaim. - Siegler: Aussteller, Johann v. Königsegk Freiherr zu A[u]lendorff, Burckhart Hans v. Ellerbach zu Lauphain, Wolf zu Bappenhaim, Reichserbmarschall.
