Urkunden

Lous Laut aus Oberesslingen, wegen Diebstahls zu Stuttgart in den Turm geworfen, jedoch auf Bitten seiner Frau und Freundschaft mit der Auflage freigel., sich künftig wohl zu verhalten, alle offenen Zechen und Gesellschaften zu meiden, auch keine Wehr mehr zu besitzen und seine Atzung selbst zu bezahlen, gelobt eidlich, dies zu halten, und schwört U. Beilage: Bittschrift des Schwagers Thomas Humel aus Oberesslingen (o. D.), mit Anweisung der herzoglichen Kanzlei an den Obervogt vom 7. Febr. 1545, 1 Bl. Pap.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

1
/
1

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 U 4652
Umfang
Ausf., Pap.; 1 Pap.S.
Sonstige Erschließungsangaben
Siegler: Bechtoldt Bock, B. und des Gerichts zu Stuttgart

Überlieferungsart: Ausfertigung

Vermerke: 1 Pap. S.

Kontext
Urfehden >> 8. Band 8: Stuttgart, Stadt und Amt >> 2. Stuttgart, Amt >> 2.1. Amtsorte >> 2.1.22. Oberesslingen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 Urfehden

Indexbegriff Person
Humel, Thomas
Laut, Lous
Indexbegriff Ort
Oberesslingen : Esslingen am Neckar ES

Laufzeit
1545 Juli 30 (Do n. Jakob)

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1545 Juli 30 (Do n. Jakob)

Ähnliche Objekte (12)