Sachakte
Rundschreiben der Gauleitung (auch einzelne Rundschreiben der Reichsleitung)
Enthaeltvermerke: Enthält: Organisatorisches, Vertretung der NSDAP gegenüber staatlichen und anderen Stellen, Reservierung des Begriffs „Führer" für Hitler; Mitgliederangelegenheiten, Verbot übertriebener Selbstdarstellung von NSFührern; Kassenangelegenheiten, finanzielle Leistungen der Gemeinden und Gemeindeverbände für die NSDAP, verbilligter Benzinbezug für Parteizwecke, Steuerfreiheit für die NSDAP; Reservierung weltanschaulicher Schulung für die betreffenden Amter der PO; Amt für Berufsgruppen der DAF; Gedenkfeiern zum 9. Nov.; „Unser Wille und Weg" als parteiamtliche Propagandazeitschrift; Pflichtbezug des gauamtlichen Presseorgans; Verbot der Beteiligung an Firmen für NSDAP und angeschlossene Verbände; Zusammenarbeit NSDAP-Gestapo; Preisüberwachung; Gautreffen; Treffen der „Alten Garde"; Spannungen zwischen NSDAP und NSFKB; Eingliederung der Reichsbetriebsgemeinschaft Landwirtschaft in die DAF; WHW-Angelegenheiten; „Tag der deutschen Polizei"; Arbeitsbeschaffungslotterie; KdF-Leistungswoche; Tagung der Kreispropagandaleiter; Verbot der Beflaggung kirchlicher Gebäude; gefälschte NSDAP- und SA-Ausweise bei KPD-Mitgliedern; Rechtsvertretung von Juden durch NSDAP-Mitglieder; Verbot individuellen Terrors gegen Juden; Beginn der Propaganda für die Olympischen Spiele; Liste von beschlagnahmten ausländischen Druckschriften. Darin: Verordnungsblatt der Reichsleitung der NSDAP, Folgen 82-86, Okt.-Dez. 1934.
- Reference number
-
L 113, 61
- Context
-
Schriftgut von NSDAP und NS-Organisationen in Lippe >> 3. Kreisleitung Lemgo >> 3.1. Rundschreiben >> 3.1.1. Rundschreiben der Gauleitung
- Holding
-
L 113 Schriftgut von NSDAP und NS-Organisationen in Lippe
- Date of creation
-
Oktober 1934 - Dezember 1934
- Other object pages
- Provenance
-
NSDAP, Kreisleiter Lippe
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 2:49 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- Oktober 1934 - Dezember 1934