Urkunden

Kaiser Ludwig (Wir Ludowig von Gotes genaden Romischer cheyser ze allen ziten merer dez richs) gebietet, dass niemand in den Nürnberger Forst fahren, Holz darin hauen oder daraus fahren oder verkaufen möge außer denen, die ein althergebrachtes Recht hiezu haben. - Siegler: der Aussteller.

Reference number
Reichsstadt Nürnberg, Kaiserliche Privilegien, Urkunden 42
Former reference number
SS/B Nr. 22; BayHStA, Kaiser-Ludwig-Selekt Nr. 511; BayHStA Reichsstadt Nürnberg Urkunden Nr. 446*
Language of the material
ger
Notes
Kopiert im A. Schwb. f. XXVII und im N. Schwb. I. f. 25{r}.
Further information
Ausstellungsort: Nürnberg

Literatur: Druck: MGH Const 6, 2 S. 159 Nr. 243. - Regest: Regesta Boica 7,6; BÖHMER, Regesta Imperii S. 89 Nr. 1432.

Originaldatierung: Der geben ist ze Nurenberg an montag nach dem wizzensuntag (1332).

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1332

Monat: 3

Tag: 9

Äußere Beschreibung: Ausf., dt., Perg. (18 x 38,9cm, Plica 5cm) mit ehemals an rot-gelben Seidenschnüren anh. Sg. (mit Rücksg., lose beiliegend).

Context
Reichsstadt Nürnberg, Kaiserliche Privilegien, Urkunden >> Losungamt, 39 Laden >> Kaiserliche und Königliche Privilegien >> Ludwig IV. "der Bayer" als Römischer Kaiser (Lade SS/B)
Holding
Reichsstadt Nürnberg, Kaiserliche Privilegien, Urkunden

Indexentry person
Ludwig "der Bayer", Kaiser
Indexentry place
Nürnberg, Wald
Nürnberg, Ausstellungsort

Date of creation
1332 März 9

Other object pages
Last update
23.05.2025, 11:52 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Staatsarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1332 März 9

Other Objects (12)