Urkunden
Bm. und Gericht zu Stuttgart reversieren Hz. Ludwig auf die Übergabe des Torhäusleins, das der Herzog als Ersatz für das wegen des Bindhaus-Neubaus verlegte Stadttor und Zollhäuslein beim Kanzleitor auf der anderen Seite zur Unterbringung eines Torwarts und Zollsammlers neu erbauen ließ; sie verpflichten sich, das Torhäuslein zu unterhalten und keinen Torwart ohne Wissen des Herzogs oder seiner Kammermeister und Räte anzunehmen. Der künftige Torwart soll sowohl die Pforte auf dem Graben gegen den Tiergarten als auch das Kanzleitor versehen und deshalb zugleich dem Herzog, den A. und gemeiner Stadt verpflichtet sein.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 403 U 143
- Context
-
Stuttgart W, Urkunden >> 1 Urkunden >> 1.2 Urkunden 1501-1734 (Bestand A 403 Nr. 1-414)
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 403 I Stuttgart W, Urkunden
- Indexbegriff subject
-
Revers
- Indexentry person
- Indexentry place
-
Stuttgart S; Bindhaus
Stuttgart S; Kanzleitor
Stuttgart S; Stadtgraben
Stuttgart S; Stadttore
Stuttgart S; Tiergarten
Stuttgart S; Torhäuslein
Stuttgart S; Zollhaus
- Date of creation
-
1590 März 19 (März 29 st.n.)
- Other object pages
- Provenance
-
Archiv Stuttgart W. Lade B. 14. Büschel
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:52 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1590 März 19 (März 29 st.n.)