Akten

Vom Salzb. Konsistorium angeregtes Gutachten über die Verwaltung der Kapelle Mariä unbefl. Empfängnis zu Achthal mit Bericht über den v.a. vom Bergmeister Franz Lorenz Schalhammer und Arbeitern 1712 bewerkstelligten Bau der Kapelle, die Aufstellung einer vom Abt von Wessobrunn geweihten Nachbildung des dort verehrten Marienbilds, die Einweihungsfeierlichkeiten 1739, Teilung des Opferstocks mit der Filiale Neukirchen, Entwicklung des Kapellenvermögens, Bau- u. Reparaturmaßnahmen, Rolle der Gewerkschaft etc.

Reference number
Erzstift Salzburg Hofrat, BayHStA, Erzstift Salzburg Hofrat 1077
Former reference number
Salzb.LA Hofrat: Raschenbg. 18½
Language of the material
ger
Further information
Medium: A = Analoges Archivalie

Context
Erzstift Salzburg Hofrat >> Streitfälle (insbes. mit Bayern), Bittgesuche u.a. in salzb. Gerichten (ohne Mühldorf) und nichtbayer. Aus- land: >> Gericht Raschenberg-Teisendorf
Holding
Erzstift Salzburg Hofrat

Indexbegriff subject
Kapelle
Bergmeister
Bergarbeiter
Abt
Marienbild
Einweihung
Kirchenbau
Kirchenverwaltung
Baureparatur
Gewerkschaft
Opferstock
Indexentry person
Schallhammer/ Franz Lorenz (Bergmeister zu Achthal)
Indexentry place
Salzburg/ Konsistorium
Achthal (Gde. Teisendorf, Lkr. Berchtesgadener Land)/ Kapelle (Mariä Empf.)
Achthal (Gde. Teisendorf, Lkr. Berchtesgadener Land)/ Bergmeister
Wessobrunn (Lkr. Weilheim-Schongau)
Neukirchen (a.Teisenberg, Gde. Teisendorf, Lkr. Berchtesgadener Land)
Achthal (Gde. Teisendorf, Lkr. Berchtesgadener Land)/ Gewerkschaft

Date of creation
1790

Other object pages
Last update
03.04.2025, 1:39 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Amtsbücher / Akten

Time of origin

  • 1790

Other Objects (12)