Archivale

Bestallung von Amtsschreibern, Burggrafen und Landschöppen in Preußen.- Einzelfälle

Enthält u. a.:
- Erteilung einer Hufe Acker an den Pfarrer Samuel Augustin Hein zu Grunau und Passarge, Februar 1688
- Bewerbung von Johann Linck um die Amtsschreiberstelle, Februar 1688
- Bewerbung von Johann Ulrich Günther um eine Burggrafschaft in den Kammerämtern in Preußen, November 1692
- Bestallung von Jacob Laudien als Administrator des Vorwerks Neuhoff, Januar 1712
- Bestallung des Landschöppen Flatau zum Amtsschreiber im Amt Oletzko, Januar - Februar 1712
- Gesuch von Christian Lengnick um Bestellung zum Litthauischen Landschöppen, Februar 1713
- Einsetzung des bisherigen Endrunischen Landschöppen, Christian Görcke, als Nachfolger des Burggrafen im Amt Kiauten, Christian Kleffner, November 1715.

Reference number
II. HA GD, Abt. 1, Tit. 4 Nr. 9
Extent
27 Blatt

Context
Geheime Hofkammer >> 01 Behördenorganisation, Bestallung und Dienstverhältnisse sowie Kassenführung >> 01.05 Ämterbedienstete.- Allgemeines
Holding
II. HA GD, Abt. 1 Geheime Hofkammer

Date of creation
1687 - 1692, 1699, 1712 - 1716

Other object pages
Last update
20.08.2025, 1:34 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1687 - 1692, 1699, 1712 - 1716

Other Objects (12)