Urkunde

Worms (Domstift): Der Offizial des Dompropstes zu Worms bekundet, dass Hans Celle (Cellenhenne) von Worms einen Garten hinter dem Haus, in dem er ...

Reference number
255/992
Formal description
Ausfertigung, Pergament, anh. Siegel erh.
Further information
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: 1402, crastino beati Johanni et Pauli

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Worms (Domstift): Der Offizial des Dompropstes zu Worms bekundet, dass Hans Celle (Cellenhenne) von Worms einen Garten hinter dem Haus, in dem er wohnt, auf dem Graben von Johann von Gundheim als Vertreter des Domkapitels für 6 Schilling Heller Wormser Währung in Erbpacht nimmt. Zeugen: Laurentius, Kleriker, Nikolaus Berkenauer, Bürger in Worms

Vermerke (Urkunde): Siegler: Aussteller

Context
Urkunden der ehemaligen Provinz Rheinhessen >> 20 Orte, Buchstabe W >> 20.21 Worms (Domstift)
Holding
A 2 Urkunden der ehemaligen Provinz Rheinhessen

Date of creation
1402 Juni 27

Other object pages
Former provenance
Domstift
Last update
01.07.2025, 1:40 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1402 Juni 27

Other Objects (12)