Urkunden
Bläse Wagner, Stifts- und Geistlicher Verwalter zu Stuttgart, bekundet, daß Hz. Ludwig 6 lb h ewigen Zins, die lt. Lagerbuch der zur Geistlichen Verwaltung gehörigen Adelberger Kaplanei aus etwa 2 Tw. Wiesen ob dem Hirschbad zustanden, durch den Kastkeller zu Stuttgart, Johann Egen, mit 20 fl für 1 lb h = 120 fl ablösen ließ, und quittiert dem Kastkeller den Empfang dieser Summe samt allen verfallenen Zinsen. Der Herzog hat die für den Zins zu Unterpfand gesetzten Wiesen, die vor Jahren Margarethe, Christoph Hammers Witwe, innehatte, neuerdings von Gall Hirt, Metzger, gekauft.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 403 U 139
- Context
-
Stuttgart W, Urkunden >> 1 Urkunden >> 1.2 Urkunden 1501-1734 (Bestand A 403 Nr. 1-414)
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 403 I Stuttgart W, Urkunden
- Indexbegriff subject
-
Zinsablösung
- Indexentry person
-
Egen, Johann
Hammer, Christoph
Hammer, Margarethe
Hirt, Gall
Wagner, Bläse
Württemberg, Ludwig; Herzog, 1554-1593
- Indexentry place
-
Stuttgart S; Adelberger Kaplanei
Stuttgart S; Geistliche Verwaltung
Stuttgart S; Hirschbad
- Date of creation
-
1585 Dezember 20 (Mo v. Thomas)
- Other object pages
- Provenance
-
Archiv Stuttgart W. Lade B. 14. Büschel
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:48 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1585 Dezember 20 (Mo v. Thomas)
Other Objects (12)
Kaspar Wernher, B. zu Stuttgart, verkauft an Hz. Ludwig seine Wiese im Mühlberg, zwischen den herrschaftlichen Wiesen und dem gemeinen Weg gelegen, um 106 lb h LW, die er vom Kastkeller zu Stuttgart, Joachim Lindlin, bar erhalten hat. Die Wiese ist mit 1 lb 4 ß Zins zugunsten des Armenkastens Cannstatt belastet.