Verzeichnung
Georg IV., Kg. von Großbritannien, Irland und Hannover, belehnt nach Tod Georgs III. die Kirchgeschworenen zu Müden an der Örze mit dem Zehnten über vier Höfe, nämlich zwei in Wildigenhausen, einer zu Velgessen und einer in Windinghausen, welche einst seinen Vorfahren von denen von Bardeleben heimgefallen waren. Pergament mit angehängtem Siegel (in Blechdose)
- Reference number
-
D 10, Nr. 664
- Former reference number
-
Sonstige Behördensignaturen: U.1.
- Context
-
Depositalsplitter (Einzelbände, Urkunden und Aktenstücke) >> 1 Urkunden u. a. der >> 1.35 Kirchengemeinde Müden/St. Laurentius
- Holding
-
D 10 Depositalsplitter (Einzelbände, Urkunden und Aktenstücke)
- Date of creation
-
Hannover, 3. Januar 1825
- Other object pages
- Former provenance
-
St.-Laurentius-Kirchengemeinde Müden a. d. Örtze
- Last update
-
02.04.2025, 7:34 AM CEST
Data provider
Landeskirchliches Archiv der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Verzeichnung
Time of origin
- Hannover, 3. Januar 1825
Other Objects (12)
Georg V., Kg. Hannover, belehnt nach Tod Ernst Augusts, Kg. von Hannover, die Kirchgeschworenen zu Müden an der Örze mit dem Zehnten über vier Höfe, nämlich zwei in Wildigenhausen, einer zu Velgeßen und einer in Windinghausen, welche einst seinen Vorfahren von denen von Bardeleben heimgefallen waren. Pergament mit angehängtem Siegel (in Blechdose)
Ernst August, Kg. Hannover, belehnt nach Tod Wilhelms IV., Kg. von Großbritannien, Irland und Hannover, die Kirchgeschworenen zu Müden an der Örze mit dem Zehnten über vier Höfe, nämlich zwei in Wildigenhausen, einer zu Velgeßen und einer in Windinghausen, welche einst seinen Vorfahren von denen von Bardeleben heimgefallen waren. Pergament mit angehängtem Siegel (in Blechdose)