Urkunden
Das Kl. H. vergleicht sich mit Ulrich Zinckh vo Mindelheim, Pfarrer zu Burgrieden, wie folgt: Den Zehnten von allen Neubrüchen, die unter seinen Vorgängern in Burgrieden gemacht wurden, soll das Kl. erhalten, der Pfarrer hingegen den Zehnten von Neubrüchen, die in seiner Amtszeit anfallen, sofern sie 1 J. überschreiten. Die primi fructus an Konstanz in Höhe von 26 fl soll der Pfarrer selbst entrichten; dafür erläßt ihm das Kl. die Abgaben an Früchten, Holz und 1 Schwein. Für den Verzicht auf den Novalzehnten erhält er vom Kl. jährlich 8 Malter Roggen.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, {B 456 U 352 (+)}
- Former reference number
-
Arch. Rubr. W, S. 212 Nr. 11
- Extent
-
1 U
- Context
-
Heggbach, Zisterzienserinnenkloster >> 1. Urkunden
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 456 Heggbach, Zisterzienserinnenkloster
- Indexentry person
-
Zinckh, Ulrich
- Indexentry place
-
Burgrieden BC
Konstanz KN
Mindelheim MN
- Date of creation
-
1516
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:48 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1516