Urkunden
Herman Ygl zu Hartenreut, kaiserlicher Rat etc., verspricht die ihm von der Stadt Nürnberg im Jahre 1564 dargeliehenen 1300 fl. in vier Jahresfristen zurückzuzahlen.
- Archivaliensignatur
- 
                Reichsstadt Nürnberg, Losungamt, 7-farbiges Alphabet, Urkunden 4737
 
- Alt-/Vorsignatur
- 
                AA Nr. 37
 
- Material
- 
                Pap.
 
- Sprache der Unterlagen
- 
                ger
 
- Bemerkungen
- 
                Dabei ein Konzept Dieser Verschreibung "Concept Joachim Königs, welchermassen Herman-Ygel die neue Schuldverschreibung fertigen sollen" Darunter der Vermerk: " Anno 1586 adi 1. Martii sit bey den Herrn Eltern verlassen diese des Herman Ygels Schuldt, als dafür wenig zu hoffen, in Außgaben zu setzen".
 
- Sonstige Erschließungsangaben
- 
                Besiegelung/Beglaubigung: mit Unterschrift und aufgedrucktem Siegel.
 Überlieferung: Ausfertigung
 Ausstellungsort: Prag
 Originaldatierung: Beschehen zu Prag den Ersten Aprilis Anno etc. im (15)79 ten.
 Medium: A = Analoges Archivalie
 Jahr: 1579
 Monat: 4
 Tag: 1
 
- Kontext
- 
                Reichsstadt Nürnberg, Losungamt, 7-farbiges Alphabet, Urkunden >> 7-farbiges Alphabet, Urkundenselekt (in chronologischer Reihung)
 
- Bestand
- 
                Reichsstadt Nürnberg, Losungamt, 7-farbiges Alphabet, Urkunden
 
- Laufzeit
- 
                1579 April 1
 
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
- 
                
                    
                        23.05.2025, 11:52 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1579 April 1
