Urkunde
Ritter Konrad Rüdt, Burggraf zu Wildenberg, bekundet, dass er mit den 1000 fl., die er von Ritter Frank v. Kronberg für dessen mit seinem Sohn Han...
- Reference number
-
99
- Formal description
-
Ausf., Perg., von 6 anh. Sg. Nr. 1 und 4 gut erh., die übrigen besch.
- Further information
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Nikolaustag
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Ritter Konrad Rüdt, Burggraf zu Wildenberg, bekundet, dass er mit den 1000 fl., die er von Ritter Frank v. Kronberg für dessen mit seinem Sohn Hans verlobte Tochter Else gegeben hatte, sowie mit einer gleichen Summe, die er selbst dem Hans und der Else versprochen hatte, aus der Stadt Miltenberg eine jährliche Gülte von 200 Gulden gekauft habe. Soweit Frank damit nicht einverstanden sei, solle die Summe bei dem Deutschordenskamtur zu Frankfurt hinterlegt werden, wo sie dann von dem Rheingauer Viztum Ulrich v. Kronberg und dem Bruder des Ausstellers, Eberhard Rüdt, angelegt werden solle. Als Bürgen werden gestellt: Ulrich v. Kronberg, Eberhard Rüdt d. Ä., dessen Sohn Eberhard Rüdt und Heinz v. Collenberg
Vermerke (Urkunde): Siegler: Aussteller, Hans und Bürgen
Vermerke (Urkunde): Literatur: R.: Herquet Nr. 81
- Context
-
Urkunden der Grafschaft Solms-Rödelheim >> 1 1131-1380
- Holding
-
B 9 Urkunden der Grafschaft Solms-Rödelheim
- Date of creation
-
1360 Dezember 6
- Other object pages
- Last update
-
01.07.2025, 1:38 PM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1360 Dezember 6