Urkunden
Peter Weis als Ehevogt seiner Frau Ursula Ott sowie Jakob Dolde, Glaser, und Stoffel Schultheis, beide als Pfleger der Kinder des Konrad Ott, alle B. zu Stuttgart, verkaufen an Hz. Friedrich ihren bzw. der Pflegekinder von + Maria Ott, der 'Geschweihin' und Base zu Stuttgart, ererbten 1 M. weniger 3 Ruten Weingarten im Nonfalkert, zwischen den Bodengerechtsamen des Bastian Stump und des Konrad Bausch gelegen, um 279 fl 18 kr LW, die sie vom Kastkeller Simon Lentz bar erhalten haben.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 403 U 154
- Context
-
Stuttgart W, Urkunden >> 1 Urkunden >> 1.2 Urkunden 1501-1734 (Bestand A 403 Nr. 1-414)
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 403 I Stuttgart W, Urkunden
- Indexbegriff subject
-
Güterverkauf
- Indexentry person
-
Bausch, Konrad
Dolde; Jakob
Lentz, Simon
Ott, Maria
Schultheis; Stoffel
Stump; Bastian
Weis, Peter
Württemberg, Friedrich I.; Herzog, 1557-1608
- Date of creation
-
1595 Februar 1 (Febr. 11 st.n.)
- Other object pages
- Provenance
-
Archiv Stuttgart W. Lade B. 15. Büschel
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:52 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1595 Februar 1 (Febr. 11 st.n.)