Urkunden
Kurfürst Philipp von der Pfalz bekennt, dass Jakob Schwegler (Swegeler), Keller zu Neuenstadt am Kocher, für seine Hälfte an einem Hof mit Äckern und Wiesen die gleiche Freiheit genießen soll, wie sie die Freibriefe Kurfürst Friedrichs I. von der Pfalz für Hans Überlinger (+), ehemals Keller zu Neuenstadt, ausweisen. Jakob hatte die Hälfte von Hans' Erben gekauft.
- Reference number
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 67 Nr. 1662, 396
- Extent
-
fol. 351v
- Notes
-
Kopfregest: "Frybriff Jacob Swegelern uber das halb teil des hoffs und guter er von Uberlingers erben kaufft hat."
- Further information
-
Ausstellungsort: Heidelberg
Siegler: Kurfürst Philipp von der Pfalz (Sekretsiegel)
- Context
-
Kopialbücher >> Weltliche Territorien und Herrschaften >> Kurpfalz >> Einzelne Pfalzgrafen und Kurfürsten >> Philipp >> Perpetuum I (Kurfürst Philipp von der Pfalz) >> Urkunden
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 67 Kopialbücher
- Indexentry person
-
Pfalz, Friedrich I., gen. der Siegreiche; Pfalzgraf bei Rhein, Kurfürst, 1425-1476
Pfalz, Philipp, gen. der Aufrichtige; Pfalzgraf bei Rhein, Kurfürst, 1448-1508
Schwegler, Jakob; Keller zu Neuenstadt, erw. 1483, 1488
Überlinger, Hans; kurpfälzischer Keller zu Neuenstadt am Kocher, erw. 1468, 1480 tot
- Indexentry place
-
Neuenstadt am Kocher HN
- Date of creation
-
1483 November 29 (uff samstag nach sant Katherinen dag)
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
04.04.2025, 8:08 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1483 November 29 (uff samstag nach sant Katherinen dag)