Urkunden
Abt Michael, auch Prior und Konvent des Prämonstratenserklosters Weißenau beurkunden, dass sich Agatha Mayer, eheliche Tochter des Andreas (Enderas) Mayer "zum hof" und der Katharina Starck und gegenwärtig Ehefrau des Philipp Schmidheusler zu Ippenried, um eine nicht spezifizierte Summe Geldes von ihrer Leibherrschaft freigekauft hat. Die Aussteller sprechen auch namens ihrer Nachfolger Agatha und alle Kinder, die sie künftig gebären wird, von der Eigenschaft ihres Leibes und Gutes samt allen anhängenden Pflichten, Lasten und Beschränkungen los und gestatten ihnen, ab sofort neue Eigenschaft, Schutz und Schirm oder Bürgerrecht bei Herren, Städten "vnd anderen, wa es Inen geliebt" anzunehmen, ohne von ihrer Seite irgendwelche Behinderung gewärtigen zu müssen.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 U 3076
- Dimensions
-
14 x 25,7 (Höhe x Breite)
- Language of the material
-
Deutsch
- Further information
-
Aussteller: Kloster Weißenau
Empfänger: Agatha Mayer
Siegler: Die Aussteller
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 2 Siegel anhängend, davon 1 leicht beschädigt
Vermerke: Rückvermerk
- Context
-
Weingarten, Benediktinerkloster: Leibeigenschaftsbriefe >> Leibeigenschaftsbriefe >> 1550-1599
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 II Weingarten, Benediktinerkloster: Leibeigenschaftsbriefe
- Indexentry person
-
Mayer, Agatha
Mayer, Andreas
Schmidheusler, Philipp
Starck, Katharina
Weißenau, Michael I. Hablitzel; Abt, (1563-1575)
- Indexentry place
-
Hof : Baienfurt, RV(?)
Ippenried : Bodnegg RV
Weißenau : Eschach, Ravensburg RV; Kloster
- Date of creation
-
1572 Juni 12
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:53 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1572 Juni 12