Urkunde

Geilh Spieß, Bürger zu Marburg, und seine Frau Anna bekunden, dass sie den Armen im Spital Haina 5 Gulden Landeswährung zu je 26 Albus jährlichem ...

Reference number
Urk. 26, 1177
Former reference number
Urk. 26, A II Haina, Kloster
Formal description
Ausfertigung, Pergament, an Pergamentstreifen anhängendes Siegel
Further information
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Gegeben Montags nach Oculi 1563

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Geilh Spieß, Bürger zu Marburg, und seine Frau Anna bekunden, dass sie den Armen im Spital Haina 5 Gulden Landeswährung zu je 26 Albus jährlichem Zins von ihrem Haus in der Kurzen Gasse in Marburg, auf dem nur noch eine Hypothek von 20 Gulden zu einem Gulden Zins an Hermann Schwanz Erben besteht, für 100 Gulden wiederkäuflich verkauft haben. Für die Zinszahlung haften sie mit ihrem Haus.

Vermerke (Urkunde): Siegler: Caspar Kirchoff, Bürgermeister der Stadt Marburg

Context
Kloster Haina - [ehemals: A II] >> 1550-1574
Holding
Urk. 26 Kloster Haina - [ehemals: A II]

Date of creation
1563 Mäzr 15

Other object pages
Last update
10.06.2025, 9:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1563 Mäzr 15

Other Objects (12)