Sachakte
Widerstand einiger Mitglieder der Gemeinde Wilnsdorf gegen die Einführung des Mainzer neuen Gesangbuchs
Enthaeltvermerke: Enthält u.a.: Korrespondenzen zwischen dem Geistlichen und Ehegericht zu Dillenburg und dem Unterdirektorium zu Siegen wegen der angeblichen Weigerung des Kirchspiels Wilnsdorf zur Einführung des Mainzer neuen Gesangbuchs und wegen des rebellischen Verhaltens der Katholiken in Wilnsdorf; Bericht des Pfarrers Schardt zu Wilnsdorf über die Einführung und Nutzung des neuen Mainzer Gesangbuchs in den Kirchspielen Rödgen und Wilnsdorf (28.10.1791); Bericht des Pfarrers Schardt zu Wilnsdorf über einen Tumult der Katholiken in Wilnsdorf und rebellisches verhalten des dortigen Philipp Löhr (09.09.1791); Zitation des Philipp Löhr zu Wilnsdorf und weiterer Zeugen vor das Unterdirektorium zwecks Aufklärung des angeblich rebellischen Verhaltens. Korrespondenten u.a.: Regierungsrat von Neufrille (Dillenburg), Justizrat Dresler (Siegen), Pastor Schardt (Wilnsdorf).
- Alt-/Vorsignatur
-
Rentamt Siegen 456
- Kontext
-
Fürstentum Siegen, Oranien-Nassauische Behörden, Siegener Behörden >> 1. Unterdirektorium >> 1.4. Kirchen-, Schul- und Armensachen Spezialia >> 1.4.4. Katholisches Kirchspiel Rödgen-Wilnsdorf
- Bestand
-
E 404 Fürstentum Siegen, Oranien-Nassauische Behörden, Siegener Behörden
- Laufzeit
-
1791
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
17.09.2025, 14:41 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1791